Einträge zu dem Titel "Kant-Bibliographie 2003 / Ruffing, Margit (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a00446667b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Kant-Bibliographie 2003
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie
Deutscher Idealismus > Philosophie > Der Deutsche Idealismus ist eine Ideenkonstellation in der Geschichte der neueren Philosophie. Ihren Beginn und Ausgangspunkt stellte die Philosophie Immanuel Kants dar. In der Auseinandersetzung mit den von ihm aufgeworfenen Problemen entstand vor allem zwischen den Jahren 1781 (Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft) und 1831 (Tod Hegels) eine Fülle sich abwechselnder Systementwürfe in intensiver philosophischer Gedankenführung und mit hohem metaphysischen Anspruch. Als zentral gelten dabei die philosophischen Systementwürfe von Fichte, Hegel und Schelling. Der Deutsche Idealismus stand mit der Dichtung und Wissenschaft seiner Zeit in vielfältiger Wechselwirkung und wirkte stark auf das allgemeine Geistesleben (Klassik und Romantik) ein.
[31f diverse Spezialschlagwörter] Bibliografien
[31p diverse Spezialschlagwörter] Kant, Immanuel
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Von Margit Ruffing
[43 Bearbeiter] Ruffing, Margit (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z01211
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 96
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 4
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 468-501
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[81 Allg.Fußnote] 2002 <2004, 7978>
[902 ] aI n11.2
[904 ] 1
[905 ] BI
[906 ] ZA
[92a ] E
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Aus unerfindlichen Gründen hatte dieser Titel in der #94 2004 zu stehen, so dass er im Bd. 2005 nicht verzeichnet ist. Da nur die Bibl. aus dieser Nr. genommen, konnte d. Bibliogr. nun in den Bd. 2006 aufgenommen werden. Bec.07.12.2006
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] jak
[94i ] bec
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BI
[99e Änderungsdatum] 20150217/12:21:55-163044/187 obar
[99K ] 20130107/08:30:37
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20051222/10:41:33
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 204