[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
a00446097l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Hofdamen : Amtsträgerinnen im Wiener Hofstaat des 17. Jahrhunderts
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Hofdamen > Hofämter > Die Würde einer Hofdame (seltener auch Ehren- oder Palastdame genannt) wurde den zu einem Hofstaat gehörenden adeligen Damen auf Grund ihres Standes verliehen. In Europa waren die Hofdamen keine Hofbeamten (im Gegensatz etwa zur Zofe) und verrichteten bloße Ehrendienste, bzw. fungierten als Gesellschafterinnen. Solche Hofämter wurden nur von hoffähigen Adligen bekleidet (Courfähigkeit). Als männliches Äquivalent zur Hofdame kann der Ritter - und später der Kammerherr - angesehen werden.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Wien (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Keller, Katrin (JDG | GND)
|
[77
|
Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format]
|
389 S. : Ill., Tab.
|
[8z
|
]
|
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-1-070
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
DB
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
mit Kurzbiographien; ab frühes 17. Jh.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2005
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
MO
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150225/18:36:46-117133/917 oMS
|
[99K
|
]
|
20150226/17:49:28-136410/1415
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20051019/11:13:36
|