[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
a00444835l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Die Eheaffäre der Margarete Maultasch, Gräfin von Tirol (1341/1342) : Ein Beispiel hochadliger Familienpolitik im Spätmittelalter
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Ehe > Eheanbahnung; Ehevermittlung > Familie Eherecht > Eheversprechen; Verlöbnis > Familienrecht > Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die Beziehung der Ehepartner untereinander regeln. Im BGB ist das Eherecht als Teil des 4. Buches (Familienrecht) in den ńń 1297 bis 1588 BGB enthalten. Heiratspolitik > Heiratsverträge > Außenpolitik; Eheschließung
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00405083
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Margarete, Tirol, Gräfin (JDG | GND); (DE-588)137070292; (DE-588)118574876
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Miethke, Jürgen (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
353-391
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
betr. Gerangel um die Annulierung von M.s Kindehe mit Johann Heinrich u. nachfolg. Eheschließung mit Markgr. Ludwig, den Sohn Ludwigs d. Bayern, im zeitgenöss. Machtpoker!
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2004
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20141112/12:03:25-96203/2426 obar
|
[99K
|
]
|
20141113/07:39:15-119999/2508
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20050321/16:20:46
|