Einträge zu dem Titel "Die Eheaffäre der Margarete Maultasch, Gräfin von Tirol (1341/1342) : Ein Beispiel hochadliger Familienpolitik im Spätmittelalter / Miethke, Jürgen (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a00444835l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Eheaffäre der Margarete Maultasch, Gräfin von Tirol (1341/1342) : Ein Beispiel hochadliger Familienpolitik im Spätmittelalter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Ehe > Eheanbahnung; Ehevermittlung > Familie
Eherecht > Eheversprechen; Verlöbnis > Familienrecht > Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die Beziehung der Ehepartner untereinander regeln. Im BGB ist das Eherecht als Teil des 4. Buches (Familienrecht) in den ńń 1297 bis 1588 BGB enthalten.
Heiratspolitik > Heiratsverträge > Außenpolitik; Eheschließung
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00405083
[31p diverse Spezialschlagwörter] Margarete, Tirol, Gräfin (JDG | GND); (DE-588)137070292; (DE-588)118574876
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Miethke, Jürgen (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 353-391
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960982754l
Aus dem Alltag eines Ablasskollektors : Eine Reise durch Deutschland, die Niederlande und Österreich anhand der Buchführung 1470 - 1472 / Esch, Arnold 2004
Was ist deutsch? : Zum Selbstverständnis deutscher Bruderschaften im Rom der Renaissance / Schulz, Knut 2004
Der Burgunderkönig Sigismund (┼ 523/524) : Erster heiliger König des Mittelalters und erster königlicher Romfahrer, Bußpilger und Mönch / Kaiser, Reinhold 2004
Karl der Große und Zürich : Zur Gründungsphase des "Grossmünsters" / Wittmer-Butsch, Maria; Gabathuler, Martin 2004
Über die Rolle der Frauen in der Kreuzzugsbewegung / Maier, Christoph T. 2004
Der Traktat des Dominikaners Albert von Weissenstein über das "Salve regina" (gedruckt: Zürich um 1479/1480) / Wehrli-Johns, Martina; Stotz, Peter 2004
The records of the papal penitentiary as a source for the ecclesiastical interdict / Clarke, Peter D. 2004
"Incipit formularius, quo utebantur minores penitenciarii sacri concilii Basiliensis" / Rutz, Daniel 2004
Illegitime in der Verwaltung : Nichtehelich geborene Amtsträger in Fürstentümern des spätmittelalterlichen Reiches / Hesse, Christian 2004
Schriftenverzeichnis von Ludwig Schmugge (Ohne Rezensionen und Zeitungsartikel) / kein Autor 2004
"Inextricabilis curie labyrinthus" : The presentation of petitions to the pope in the chancery and the penitentiary during the fourteenth and first half of the fifteenth century / Zutshi, Patrick 2004
The price of papal pardon : New fifteenth century evidence / Müller, Wolfgang P. 2004
Quellen zur Geschichte der päpstlichen Pönitentiarie aus Luccheser Imbreviaturen des 13. Jahrhunderts / Meyer, Andreas 2004
Päpste, Pilger, Pönitentiarie : Festschrift für Ludwig Schmugge zum 65. Geburtstag / Meyer, Andreas; Rendtel, Constanze; Wittmer-Butsch, Maria 2004
Fälschungen zum Begriff des Benefiziums und der Simonie im "Decretum Gratiani" : Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des kirchlichen Benefiziums im kanonischen Recht und zu Papst Alexander II. / Landau, Peter 2004
[902 ] aF n02.1
[903 ] n09.4
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 04
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. Gerangel um die Annulierung von M.s Kindehe mit Johann Heinrich u. nachfolg. Eheschließung mit Markgr. Ludwig, den Sohn Ludwigs d. Bayern, im zeitgenöss. Machtpoker!
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2004
[94f ] gri
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20141112/12:03:25-96203/2426 obar
[99K ] 20141113/07:39:15-119999/2508
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20050321/16:20:46
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 203