[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00444240l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Gleich nach ihrer Ankunft wurde ... der preußische Adler vor dem Rathhause und in der fürstl. Burg aufgepflanzt ..." : Die Säkularisation in Stift und Stadt Essen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kanonissenstifte > Frauenstifte; Damenstifte; Evangelische Damenstifte > Stifte > Da das SW "konfessions-neutral" indexiert wird, muß die jeweilige Konfession ebenfalls verschlagwortet werden. Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Säkularisation > Herrschaftswechsel; Klosteraufhebung (staatliche) > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00386555 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | Katholische Kirche (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kleimann-Balke, Claudia |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 201-221 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00444233l Reform, Reformation, Säkularisation : Frauenstifte in Krisenzeiten / Schilp, Thomas 2004 "... sorores et fratres capituli secularis ecclesie Assindensis ..." : Binnenstrukturen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert / Schilp, Thomas 2004 Äbtissinnen auf dem Weg zur Landesherrschaft im 13. Jahrhundert : Das Beispiel der Frauenstifte Essen und Herford / Gerchow, Jan 2004 Der gotische Neubau der Essener Stiftskirche / Lange, Klaus 2004 "Ein Glaube und Ein Schaafstall ..." oder cuius regio - eius monasterium? : Überlegungen zur Implementierung des Stiftsgedankens im Nürnberger Klarissenkloster St. Clara / Knackmuß, Susanne 2004 Die Aufhebung des Frauenstifts Wetter bei Marburg : Eine Fallstudie zu den Folgen der Reformation für das kulturelle Erbe des Mittelalters in Hessen / Fasbender, Christoph 2004 "Damenstifter sind zufluchtsörter, wo sich fräuleins von adel schicklich aufhalten können" : Zur Säkularisation von Frauengemeinschaften in Westfalen und im Rheinland 1773 - 1812 / Klueting, Edeltraud 2004 Karriereknick, Pensionsverzehr und Pfarrseelsorge : Zur Auflösung des Kanoniker-Kapitels (1803) am Essener Kanonissenstift von der gescheiterten Selbstreform (1801) bis nach der diözesanen Neuordnung (1821) / Haas, Reimund 2004 Eine Überraschung beim alten Beginenkonvent "Am Dunkhaus" in der Essener Innenstadt / Hopp, Detlef 2004 Die sächsischen Frauenstifte und die Kanonikerreform in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts / Andermann, Ulrich 2004 |
[902 | ] | aK n02.1 |
[903 | ] | n06.2 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. versch. Niederlassungen |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20120903/09:17:44 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050131/15:12:14 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |