Einträge zu dem Titel "Die Professoren Jugler und Gebhardi an der Lüneburger Ritterakademie / Sarnighausen, Hans-Cord (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a00444064l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Professoren Jugler und Gebhardi an der Lüneburger Ritterakademie
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Professoren > Ordentlicher Professor; Ordinarien (Universität) > Hochschullehrer
Adelserziehung > Herrschererziehung; Bildung u. Erziehung > Keine Fürstenerziehung, d.h. Bildung u. Erziehung von fürstlichen Herrschern. Ansetzung nach SWD
Ritterakademien > Schulen > http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.r/r692041.htm. Ansetzung nach SWD. - Für den Adel geschaffene schulische Einrichtungen mit anspruchsvollem Lehrplan, der auf Führungsaufgaben in der Verwaltung, am Hof oder im Heer vorbereiten sollte (zum Teil in Zusammensarbeit mit Universitäten). Wurden im 19./20. Jh. oftmals in Gymnasien umgewandelt
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00395686
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)11722944X; (DE-588)116473789; (DE-588)116473797
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Sarnighausen, Hans-Cord (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 102-113 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a00444020l
Zeitdokumente / Bossow, Brunhilde 2004
Die von Spörckenschen Güter im Landkreis Lüneburg / Puffahrt, Otto 2004
Die Molkereien im Landkreis Lüneburg / Staack, Heidi 2004
Die Einführung der Kaffeesteuer im Lüneburger Land / Puffahrt, Otto 2004
Flurbereinigung im 19. Jahrhundert : Die Verkopplung im Fürstentum Hannover / Kliemann, Rolf 2004
Die Lüneburger Bilderchronik des Helmold Rodewolt : Skizzen zur bürgerlichen Repräsentation, Heraldik und Genealogie des ausgehenden 16. Jahrhunderts / Trautmann, Lutz 2004
Die Gerichtsknechtehäuser an der Bardowicker Mauer in Lüneburger : Ein Beitrag zum Wohnen der einfachen Bevölkerung und zum Gefängniswesen in Lüneburg im 18. Jahrhundert / Loy, Gisela 2004
Die Bardowicker Ilmenaubrücke / Pagel, Marianne 2004
Elbschloss Bleckede / Wisser, Astrid 2004
Aus dem Hausbuch des Johann Hinrich Meyer aus Neu Wendischthun / Greve, Dieter 2004
Bemerkungen zur frühen Geschichte der Burg bei Neuhaus / Gehrke, Dietmar 2004
Sumte und Krusendorf : Alte deutsche Bauerndörfer zwischen Lüneburg, Lauenburg und Mecklenburg / Hüls, Werner 2004
Die Schifffahrt auf der Elbe und die Station Darchau/Neu Darchau / Pagel, Marianne 2004
Aus der Kirchengeschichte der Gemeinde Reinstorf : Im besonderen der Kirche Wendhausen / Jarfe, Jürgen 2004
335 Jahre Hof Eilmann in Rohstorf / Wilkens, Christa 2004
Der Tischlergeselle Franz Heinrich Wilhelm Hose aus Stapel auf der Wanderschaft / Hagen, Günther 2004
Erste Schulordnungen für das Fürstentum Lüneburg aus dem 17. Jahrhundert / Bossow, Klaus Dieter 2004
[902 ] aI n10.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 12
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] 18. Jh.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2004
[94f ] mr
[94i ] bec
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150728/12:42:19-94079/891 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20050119/15:54:38
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 203