[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00444063l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Flurbereinigung im 19. Jahrhundert : Die Verkopplung im Fürstentum Hannover |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Landwirtschaft > Agrarwirtschaft Agrarreformen > Reformpolitik Flurbereinigung > Flurbereinigungsrecht; Flurneuordnung; Güterzusammenlegung; Arrondierung > Raumordnung; Bodenrecht > Flurbereinigung (auch Flurneuordnung oder ländliches/landwirtschaftliches Neuordnungssystem) nennt man in Deutschland das Bodenordnungsverfahren, das die Neuordnung des land- und forstwirtschaftlichen Grundbesitzes zum Ziel hat. Das entsprechende Verfahren bei Baugebieten nennt sich Umlegung. In Österreich spricht der Gesetzgeber von Zusammenlegung, die Umgangssprache von Kommassierung, unter dem Begriff Flurbereinigung wird dort ein im Vergleich zur Zusammenlegung kleineres Verfahren verstanden: Eines mit verhältnismäßig wenigen Grundeigentümern als Parteien beziehungsweise in einem kleineren Gebiet. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00389806; 00389804 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kliemann, Rolf |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 91-101 : Ill., Kt., Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00444020l Zeitdokumente / Bossow, Brunhilde 2004 Die von Spörckenschen Güter im Landkreis Lüneburg / Puffahrt, Otto 2004 Die Molkereien im Landkreis Lüneburg / Staack, Heidi 2004 Die Einführung der Kaffeesteuer im Lüneburger Land / Puffahrt, Otto 2004 Die Professoren Jugler und Gebhardi an der Lüneburger Ritterakademie / Sarnighausen, Hans-Cord 2004 Die Lüneburger Bilderchronik des Helmold Rodewolt : Skizzen zur bürgerlichen Repräsentation, Heraldik und Genealogie des ausgehenden 16. Jahrhunderts / Trautmann, Lutz 2004 Die Gerichtsknechtehäuser an der Bardowicker Mauer in Lüneburger : Ein Beitrag zum Wohnen der einfachen Bevölkerung und zum Gefängniswesen in Lüneburg im 18. Jahrhundert / Loy, Gisela 2004 Die Bardowicker Ilmenaubrücke / Pagel, Marianne 2004 Elbschloss Bleckede / Wisser, Astrid 2004 Aus dem Hausbuch des Johann Hinrich Meyer aus Neu Wendischthun / Greve, Dieter 2004 Bemerkungen zur frühen Geschichte der Burg bei Neuhaus / Gehrke, Dietmar 2004 Sumte und Krusendorf : Alte deutsche Bauerndörfer zwischen Lüneburg, Lauenburg und Mecklenburg / Hüls, Werner 2004 Die Schifffahrt auf der Elbe und die Station Darchau/Neu Darchau / Pagel, Marianne 2004 Aus der Kirchengeschichte der Gemeinde Reinstorf : Im besonderen der Kirche Wendhausen / Jarfe, Jürgen 2004 335 Jahre Hof Eilmann in Rohstorf / Wilkens, Christa 2004 Der Tischlergeselle Franz Heinrich Wilhelm Hose aus Stapel auf der Wanderschaft / Hagen, Günther 2004 Erste Schulordnungen für das Fürstentum Lüneburg aus dem 17. Jahrhundert / Bossow, Klaus Dieter 2004 |
[902 | ] | aK n07.4 |
[903 | ] | n03.2 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 09 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | H. ab 1814 Kgr. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20131030/08:19:32-96778/8 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050119/15:50:29 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |