Einträge zu dem Titel "Von der Trägheit der Memoria : Cranachs Lutheraltarbilder im Zusammenhang der evangelischen Luther-Memoria im späten 16. Jahrhundert / Boettcher, Susan R. (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a00442333l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Von der Trägheit der Memoria : Cranachs Lutheraltarbilder im Zusammenhang der evangelischen Luther-Memoria im späten 16. Jahrhundert
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie
Lutherbild > Luther, Martin (Motiv)
Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
[31p diverse Spezialschlagwörter] Luther, Martin (JDG | GND); Cranach, Lucas, der Ältere (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Boettcher, Susan R.
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 47-69
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a00441222l
Protestantische Identität und Erinnerung : Von der Reformation bis zur Bürgerrechtsbewegung in der DDR / Eibach, Joachim; Sandl, Marcus 2003
Reformation, Tradition und Geschichte : Erinnerungsstrategien der reformatorischen Bewegung / Fuchs, Thomas 2003
Städtische Geschichtsschreibung in der Frühen Neuzeit als protestantische Traditionsbildung / Rau, Susanne 2003
Vergegenwärtigter Tod und erinnerte Zukunft : Zeit und Identität in der protestantischen Meditatio mortis des 17. Jahrhunderts / Wodianka, Stephanie 2003
Heilige Vielfalt : Protestantische Identität im Gedächtnis des Gesangbuchs / Senkel, Christian 2003
Bach-Renaissance, Protestantismus und nationale Identität im deutschen Bürgertum des 19. Jahrhunderts / Rathey, Markus 2003
Zwischen Prinzipialisierung und Historisierung : Zur Bedeutung des Rekurses auf Luther in der protestantischen Theologie des 20. Jahrhunderts / Oberdorfer, Bernd 2003
"Dem Mute Luthers folgen" : Luther-Rezeption, Kirche und Kunst in der Spätphase der DDR / Dorgerloh, Annette 2003
Einleitung / Eibach, Joachim; Sandl, Marcus 2003
Interpretationswelten der Zeitenwende : Protestantische Selbstbeschreibungen im 16. Jahrhundert zwischen Bibelauslegung und Reformationserinnerung / Sandl, Marcus 2003
[902 ] aH n12.4
[903 ] n06.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Altäre = Sakralkunst
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] erl
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20091029/10:02:01 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040503/18:49:52
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202