Einträge zu dem Titel "Im "Tempel" der Natur : Naturgeschichte, Esoterik und Traditionen in der "Gesellschaft Naturforschender Freunde" zu Berlin / Böhme, Katrin (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a00441901l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Im "Tempel" der Natur : Naturgeschichte, Esoterik und Traditionen in der "Gesellschaft Naturforschender Freunde" zu Berlin
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Naturwissenschaften
Wissenschaftsgesellschaften > Gelehrtengesellschaften; Gelehrte Gesellschaften > Sozietäten
Naturgeschichte > Naturkunde > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt.
Esoterik
[31g diverse Spezialschlagwörter] Berlin (JDG | GND)
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00388459
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00388459
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Böhme, Katrin
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 57-83 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a00441897l
Sozietäten, Netzwerke, Kommunikation : Neue Forschungen zur Vergesellschaftung im Jahrhundert der Aufklärung / Zaunstöck, Holger; Meumann, Markus 2003
Zur Einleitung : Neue Wege der Sozietätsgeschichte / Zaunstöck, Holger 2003
Die mitteldeutschen gelehrten Kollegien des 17. und 18. Jahrhunderts als Vorläufer und Vorbilder der wissenschaftlichen Akademien / Döring, Detlef 2003
Gelehrtensozietät oder Seminar? : Die "Teutsche Gesellschaft" in Gießen (1763 - 1765) / Seidel, Robert 2003
Studentische Organisationen zwischen Geselligkeit und Politik : Gedankenwelten und Selbstwahrnehmungen / Bauer, Joachim 2003
Zur Poetologie von Verhaltensregeln und Hierarchien in der Aufklärung : Konstitutionsschriften von Gesellschaften, Logen und Geheimbünden des späten 18. Jahrhunderts / Meumann, Markus 2003
Johann Friedrich Mieg und die Organisation des "Illuminatenordens" in der Kurpfalz / Schüttler, Hermann 2003
Zirkel, Brüder, Unbekannte Obere : Zur inneren Struktur des "Gold- und Rosenkreuzerordens" in Mittel- und Norddeutschland / Geffarth, Renko 2003
Weibliche Geselligkeit und literarische Inspiration im Vorfeld der Französischen Revolution : Über das Projekt zur Gründung einer Frauenlesegesellschaft in Gießen 1789/1790 / Haug, Christine 2003
Die Freimaurer im Alten Preußen : Das Beispiel Magdeburg 1760 - 1806 / Gerlach, Karlheinz 2003
"Imakoromazypzilioniakus" : Mirabeau und der Niedergang der Berliner Rosenkreuzerei / Markner, Reinhard 2003
Denunziation und Kommunikation : Studentenorden und Universitätsobrigkeit in Halle zur Zeit der Spätaufklärung / Zaunstöck, Holger 2003
Überregionale Wissenschaftskommunikation um 1800 : Briefe und Reisen einer Jenaer Wissenschaftsgesellschaft / Ziche, Paul; Bornschlegell, Peter 2003
Antikerezeption im 18. Jahrhundert : Die "Gesellschaft der Alterthümer" ; Ein Beitrag zur Spätaufklärung in Hessen-Kassel / Volmer, Annett 2003
[902 ] aI n11.3
[903 ] n11.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] 1773 gegr.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] erl
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20061102/10:47:31
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040226/09:58:18
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 204