Einträge zu dem Titel "Vom "vornehmsten Stand" zum "Volksoffizierskorps" : Militärische Eliten in Preußen-Deutschland 1850 - 1950 / Conze, Eckart (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a00441547l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Vom "vornehmsten Stand" zum "Volksoffizierskorps" : Militärische Eliten in Preußen-Deutschland 1850 - 1950
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Offiziere
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Conze, Eckart (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 101-117
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a00441543l
Geburt oder Leistung? = Birth or talent? : Elitenbildung im deutsch-britischen Vergleich / Bosbach, Franz; Robbins, Keith; Urbach, Karina 2003
Die Reformation und das Schicksal der Eliten in Deutschland im Zeitalter der Konfessionalisierung / Dixon, C. Scott 2003
Elites and reformations in England and Germany : Some post-conference reflections / Redworth, Glyn 2003
"Ist er vom Adel? Ja. Id satis videtur" : Adlige Standesqualität und militärische Leistung als Karrierefaktoren in der Epoche des Dreißigjährigen Krieges / Kaiser, Michael 2003
Adel und Bürgertum im deutschen auswärtigen Dienst 1867 - 1950 / Forsbach, Ralf 2003
Patricians, parvenus, and professionals : The recruitment and reproduction of economic elites in Imperial Germany / Augustine, Dolores L. 2003
Weder staatlich noch privat : Die "Hochbegabten"-Förderung der Studienstiftung des deutschen Volkes, 1925 bis heute / Kunze, Rolf-Ulrich 2003
Adel versus Bürgertum : Überlebens- und Aufstiegsstrategien im deutsch-britischen Vergleich / Urbach, Karina 2003
[902 ] aJ n09.1
[903 ] n05.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] D
[92c ] 11
[92d ] 07
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] rff
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150202/17:32:40-92577/3257 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040108/17:21:06
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202