Einträge zu dem Titel "Vom Nutzen des Schreibens : Soziales Gedächtnis, Herrschaft und Besitz im Mittelalter / Pohl, Walter; Herold, Paul (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a00439955l
Schriftkultur und Formen graphischer Vermittlung / Rubeis, Flavia de 2002
Buch, Schrift, Urkunden und Schriftlichkeit in der Karolingerzeit / McKitterick, Rosamond 2002
Zeiträume - Schrifträume : Überlegungen zur Komputistik und Marginalchronographie am Beispiel der "Annales Fuldenses antiquissimi" / Corradini, Richard 2002
Anleitung zur Interpretation : Schrift und Genealogie in der Karolingerzeit / Reimitz, Helmut 2002
Why royal charters? : A look at their use in Carolingian Bavaria / Merta, Brigitte 2002
Vom Nutzen des Abschreibens : Überlegungen zu mittelalterlichen Chartularen / Resl, Brigitte 2002
Die Bedeutung des Mediums "Schrift" für die unterschiedliche Entwicklung deutscher und italienischer Rechnungsbücher / Arlinghaus, Franz-Josef 2002
Landesfürsten und Professoren als Universitätsstifter : Verwendung und Aussagekraft des Fundator-Titels am Beispiel der Universität Wien im Mittelalter / Wagner, Wolfgang Eric 2002
Die Inschrift als Medium landesfürstlicher Selbstdarstellung / Kohn, Renate 2002
Das Ringen um den Text : Die Lehensurkunden von 1446/47 für Herzog Philipp von Burgund als Beispiel für Genese, Wirkungsweise und Scheitern von Urkundentexten / Herold, Paul 2002
Am Schauplatz der Schrift : Gebrauch, Verwahrung und Überlieferung von spätmittelalterlichem Schriftgut am Beispiel des Archivs des ehemaligen Chorherrenstifts Dürnstein in Niederösterreich / Penz, Helga 2002
Verwaltung von Natur : Ressourcenmanagement und das geschriebene Wort in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Grundherrschaften / Sonnlechner, Christoph 2002
Writing and emotions in Gregory of Tours / Rosenwein, Barbara H. 2002
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Vom Nutzen des Schreibens : Soziales Gedächtnis, Herrschaft und Besitz im Mittelalter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Schriftlichkeit
Verwaltung > Amtsbücher; Kommunalverwaltung; Stadtverwaltung; Gemeindeverwaltung > Instruktionen
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. von Walter Pohl u. Paul Herold
[41 Herausgeber] Pohl, Walter (JDG | GND)
[412 Herausgeber] Herold, Paul
[74 Erscheinungsort(e)] Wien
[75 Verlag(e)] Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss.
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 472 S. : Ill.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Forschungen zur Geschichte des Mittelalters ; 5
[87 ISBN] 3700131003
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] B 03.01
[90a ] B 11.03
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DB: 2003 B 784
[92a ] C
[92c ] 05
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] and. Beitr. nicht relev.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] SB
[99e Änderungsdatum] 20150313/15:28:28-38832/1539 obar
[99K ] 20150316/08:02:51-56705/2216
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030303/16:38:09
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201