[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Vom Nutzen des Schreibens : Soziales Gedächtnis, Herrschaft und Besitz im Mittelalter
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Schriftlichkeit Verwaltung > Amtsbücher; Kommunalverwaltung; Stadtverwaltung; Gemeindeverwaltung > Instruktionen
|
[39
|
Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)]
|
Hrsg. von Walter Pohl u. Paul Herold
|
[75
|
Verlag(e)]
|
Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss.
|
[77
|
Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format]
|
472 S. : Ill.
|
[85
|
Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung]
|
Forschungen zur Geschichte des Mittelalters ; 5
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
B 03.01
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
DB: 2003 B 784
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
and. Beitr. nicht relev.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2002
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
SB
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150313/15:28:28-38832/1539 obar
|
[99K
|
]
|
20150316/08:02:51-56705/2216
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20030303/16:38:09
|