Einträge zu dem Titel "Der Uota-Prozeß / Reuter, Timothy (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a00439705l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Uota-Prozeß
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Rechtsprechung > Gerichtsbarkeit
Kaiserinnen > Monarchie
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)128347708
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Reuter, Timothy (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 253-270
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a00439696l
Kaiser Arnolf : Das ostfränkische Reich am Ende des 9. Jahrhunderts : Regensburger Kolloquium 9.-11.12.1999 / Fuchs, Franz; Schmid, Peter 2002
Chancen und Schicksale "unehelicher" Karolinger im 9. Jahrhundert / Kasten, Brigitte 2002
Arnolf in der bayerischen Fortsetzung der "Ostfränkischen Reichsannalen" / Eggert, Wolfgang 2002
"Multi reguli in Europa ... excrevere." : Das ostfränkische Reich und seine Nachbarn / Kortüm, Hans-Henning 2002
Zwischen König und "Herzog" : Sachsen unter Kaiser Arnolf / Becher, Matthias 2002
Lotharingien in Arnolfs Reich : Das Königtum Zwentibolds / Hartmann, Martina 2002
Arnolf und der Südosten : Karantanien, Mähren, Ungarn / Dopsch, Heinz 2002
Kaiser Arnolf, Bayern und Regensburg / Schmid, Peter 2002
Kaiser Arnolf und die Kirche / Hartmann, Wilfried 2002
"Carta edita, causa finita?" : Zur Diplomatik Kaiser Arnolfs / Mersiowsky, Mark 2002
"Fidelis Caesar" : Arnolf-Memoria in der Reimhistoria für den hl. Dionysius von St. Emmeram (12. bis 13. Jahrhundert) / Hankeln, Roman 2002
"Totus palatii ornatus" : Das Ziborium aus dem Schatz Arnolfs von Kärnten / Stein-Kecks, Heidrun 2002
Arnolfs Tod, Begräbnis und Memoria / Fuchs, Franz 2002
Kaiser Arnolf und die deutsche Geschichte / Schieffer, Rudolf 2002
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] D 03.02
[90a ] D 02.01.04
[92a ] C
[92c ] 05
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Uota = Uta, Gemahlin Arnulfs von Kärnten; wird 899 beschuldigt, Ehebruch begangen zu haben; faktisch ging es aber um ihre Ausschaltung nach dem Ableben A.s
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20141028/10:20:17-53808/325 osg
[99K ] 20141028/16:24:40-72747/315
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030217/18:11:39
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201