Einträge zu dem Titel "Socialist parties between East and West / Loth, Wilfried (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00356989
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Socialist parties between East and West
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Sozialdemokratie > Demokratischer Sozialismus; Freiheitlicher Sozialismus > Sozialismus > 1863 gründete Ferdinand Lassalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV). 1869 wurde die am Marxismus orientierte Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) in Eisenach durch August Bebel und Wilhelm Liebknecht gegründet, die sich 1875 mit dem ADAV zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) zusammenschloss. Die SAPD benannte sich 1890 - nach der Aufhebung der zwölf Jahre bestehenden Sozialistengesetze - in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um. Ihr linker Flügel hatte sich während des Krieges aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik der Mutterpartei, als USPD (Unabhängige SPD) von der SPD abgespalten. Als es im Zuge der Novemberrevolution Ende 1918/Anfang 1919 zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) kam, hatte sich die deutsche Sozialdemokratie endgültig in zwei verschiedene Parteien gespalten: Eine reformorientierte SPD und eine revolutionär-sozialistische bzw. kommunistische Partei. Der große revolutionäre Flügel der USPD fusionierte 1920 mit der KPD (vgl. VKPD). Ein weiterer Teil der USPD kehrte bis 1922 zur SPD zurück. Der verbliebene Rest der USPD bildete bis zur Auflösung in der 1931 neu gegründeten SAP lediglich eine Splitterpartei und kann als separierter Teil der sozialdemokratischen Bewegung angesehen werden.
Sozialdemokratische Parteien > Arbeiterparteien; Parteien; Sozialdemokratie
[31g diverse Spezialschlagwörter] Europa (JDG | GND)
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00360200
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] (DE-588)12043461X = Loth, Wilfried
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 138-148
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00356990
British postwar planning for Europe 1942-45 / Kent, John 2002
The partition of Europe 1947-48 : An overview / Dockrill, Saki 2002
The Soviet Union and the Marshall Plan / kein Autor 2002
'Unpleasant facts' and conflicting responses : US interpretation of Soviet policies in East Central Europe, 1943-48 / Pruessen, Ronald W. 2002
The art of failure : British and French policies towards Germany and the Council of Foreign Ministers, 1947 / Kessel, Martina 2002
The United States, Europe and the Marshall Plan / Di Nolfo, Ennio 2002
The United States and Europe from Roosevelt to Truman / Schwabe, Klaus 2002
De Gaulle's plans for postwar Europe / Soutou, Georges-Henri 2002
Great Britain, the Balkans and the division of Europe, 1943-45 / Arcidiacono, Bruno 2002
The failure of peace in Europe, 1943-48 / Varsori, Antonio; Calandri, Elena 2002
The Cominform as the Soviet response to the Marshall Plan / Di Biagio, Anna 2002
Soviet plans for postwar Europe / Mastny, Vojtech 2002
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] Q 03.02
[92a ] K
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] jak
[94i ] bec
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20140812/12:47:04-59794/1420 obar
[99K ] 20140813/09:32:14-65878/1442
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20021014/14:30:53
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201