[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00356951 Soziale Grenzen und Spielräume der Macht / Pohl, Walter 2000 Die Ostgrenze Italiens im Frühmittelalter / Štih, Peter 2000 Linien und Säume, Zonen und Räume an der Ostgrenze des Reiches im frühen und hohen Mittelalter / Hardt, Matthias 2000 Überlegungen zur östlichen Grenze des karolingischen Reiches unter Karl dem Grossen / Schmauder, Michael 2000 Pannonien im 9. Jahrhundert und die Anfänge der direkten Beziehungen zwischen dem ostfränkischen Reich und den Bulgaren / Schwarcz, Andreas 2000 Grenzen und Grenzüberschreitungen im karolingischen Mitteleuropa / Reimitz, Helmut 2000 Archeology and the late Roman frontier in northern Gaul : The so-called "Föderatengräber" reconsidered / Halsall, Guy 2000 Die Darstellung von Geschlechtergrenzen im frühmittelalterlichen Grabritual : Normalität oder Problem? / Härke, Heinrich; Belinskij, A. B.; Stoddley, N. 2000 Aethicus Ister : An exercise in difference / Wood, Ian 2000 Internal cloisters : The case of Ekkehard's 'Casus sancti Galli' / Jong, Mayke de 2000 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Grenze und Differenz im frühen Mittelalter |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Grenzen > Grenzregionen; Grenzräume; Grenzgebiete; Grenzschutz; Grenzsicherung |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00361008 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00361008 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Walter Pohl u. Helmut Reimitz |
[41 | Herausgeber] | Pohl, Walter (JDG | GND) |
[412 | Herausgeber] | Reimitz, Helmut |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Wien |
[75 | Verlag(e)] | Österr. Akad. der Wiss. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 269 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften : Philos.-histor. Kl. ; 287) (Forschungen zur Geschichte des Mittelalters ; 1 |
[87 | ISBN] | 3-7001-2896-7 |
[902 | ] | aD n02.6 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a = 1 B 73 641 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: Z. Hist. Ver. Steiermark; 91/92.2000/01(2001), S. 687. Jetzt liegt Orig. vor - Im Mittelp. des Bd. steht Frage nach Entw. u. Bedeutung der Ostgrenzen des Karolingerreiches. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150313/15:28:29-214670/1544 obar |
[99K | ] | 20150316/08:03:00-189002/2247 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20021008/15:09:14 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |