[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00355623 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Soemmerring, Forster und Goethe : "Naturkundliche Begegnungen" in Göttingen und Kassel |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Naturgeschichte > Naturkunde > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Göttingen (JDG | GND); Kassel |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Goethe, Johann Wolfgang von (JDG | GND); Forster, Georg (JDG | GND); (DE-588)118805193 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Siemon, Rolf |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 175-196 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00315465 Goethe und Alexander von Humboldt / Rupke, Nicolaas A. 2001 "Göthe ist schon mehrere Tage hier, warum weiß Gott und Göthe" : Vorträge zur Ausstellung "Der gute Kopf leuchtet überall hervor" ; Goethe, Göttingen und die Wissenschaft ; Paulinerkirche, historisches Gebäude der SUB Göttingen 6. Juni 3. September 1999 / Mittler, Elmar; Purpus, Elke 2000 Aus den Anfängen der Fernleihe : Herder und Goethe in Weimar als Benutzer der Göttinger Universitätsbibliothek / Eck, Reimer 2000 Goethe und seine Bibliotheken / Schwedt, Georg 2000 Über Silhouetten, die Fotos der Goethezeit / Ohage, August 2000 Das frohe Große und das heitere Gute : Der Dichter, der Forscher und der Künstler (Goethe - Heyne) / Döhl, Hartmut 2000 "Sag' mir, warum dich keine Zeitung freut?" : Goethe als Kritiker und Leser der Presse / Koschwitz, Hansjürgen 2000 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 11.03.03.06 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | erste Begegnung 1779, desh. zu "I" |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2001 |
[94f | ] | rff |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20060315/08:52:10 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010924/10:19:06 |
[99w | ] | 20050803 |