Einträge zu dem Titel "Das Königliche Hofgericht unter Karl IV. : Wenzel und Ruprecht und die Veme / Diestelkamp, Bernhard (2001)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00355238
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Königliche Hofgericht unter Karl IV. : Wenzel und Ruprecht und die Veme
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Rechtsprechung > Gerichtsbarkeit
Femgerichte > Gerichtsverfassung
Hofgerichte > Kammergerichte; Königliches Kammergericht > Gerichtsverfassung > Das Königliche Kammergericht war der Vorläufer des Reichskammergerichtes. Mit dem Mainzer Landfrieden von 1235, einem von Kaiser Friedrich II. erlassenen Reichsgesetz, wurde zunächst das Königliche Hofgericht geschaffen. In der Folge wurden allmählich in allen Territorien Hofgerichtsräte eingesetzt. Das Hofgericht konnte die Reichsacht verhängen. Außerdem war es als höchste gerichtliche Instanz zuständig für Streitfälle zwischen Fürsten, für alle Streitfälle betreffend Reichsgut und Reichsrechte und für Berufungen gegen bereits gefällte Urteile. Das Hofgericht hatte keinen festen Amtssitz, sondern tagte dort, wo der Kaiser oder sein Vertreter, der Reichshofrichter, sich aufhielt. Nach der letzten Sitzung des königlichen Hofgerichtes wurde dessen Funktion vom königlichen Kammergericht übernommen, das zunächst unter dem Vorsitz des Kaisers tagte. 1495 löste das Reichskammergericht das königliche Kammergericht ab.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Karl IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND); (DE-588)118631349; (DE-588)118750410
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Diestelkamp, Bernhard (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 3-14
[76 Erscheinungsjahr] 2001
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00353047
Schriftenverzeichnis von Clausdieter Schott / Neracher, Katharina; Stotz, Rosmarie 2001
Die Abgabe von silbernen Löffeln durch die Juden : Eine Variante des Pfarrgeldes / Burmeister, Karl Heinz 2001
Ehrenrettung des Advokaten Johann Wolfgang Goethe zu Frankfurt am Main? / Benöhr, Hans-Peter 2001
Historisches Argument und Deutsches Privatrecht : Zur Funktion der Geschichte in Johann Stephan Pütters "Elementa iuris Germanici" / Lipp, Martin 2001
Transfer einer Rechtsidee : Gesellschaftsrechtliche Haftungsbeschränkungen in Florenz und Nürnberg im 15. Jahrhundert / Cordes, Albrecht 2001
Ein Kampf um Genf : Das Geblütsrecht König Rudolfs von Rheinfelden, Herzogs von Schwaben / Wolf, Armin 2001
Urheberrecht im Horizont historischer Disziplinen / Wadle, Elmar 2001
Rechtsgeschichte & Interdisziplinarität : Festschrift für Clausdieter Schott zum 65. Geburtstag / Senn, Marcel; Soliva, Claudio 2001
Recht und Gewohnheit im Spiegel der Basler Quellen / Hagemann, Hans-Rudolf 2001
Eike von Repgow als Dichter / Schmidt-Wiegand, Ruth 2001
Städtischer Rat, Augsburger und ländliches Hofrecht im 14. Jahrhundert : Das Recht des Hofes zu Kriessern SG / Maurer, Helmut 2001
"Von Sachen und dinglichen Rechten" : Zum Sachenrecht des Codex Theresianus / Wesener, Gunter 2001
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 03.03.03
[92a ] C
[92c ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Feme lt. Aut. mit "V"
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20141029/11:20:51-46057/1198 obar
[99K ] 20141029/17:09:36-64422/1802
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20020429/11:12:38
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201