[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00354797 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Grafenstand in der Reichspublizistik |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Reichsgrafen > Reichsfürsten Reichspublizistik > Reichsideen; Publizistik; Staatsrechtswissenschaft > Unter dem Begriff Reichspublizistik (zeitgenössisch auch Reichspublicistik) werden, im engeren Sinne, die staatsrechtlichen und staatswissenschaftlichen Veröffentlichungen aus der Zeit vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zusammengefasst, die die Verfassung und das Staatsrecht des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation zum Gegenstand haben. In einem weiteren Sinne bezeichnet der Begriff die gesamte frühneuzeitliche Reichsstaats(rechts)wissenschaft, der speziell deutschen Vorläuferin der heutigen Politikwissenschaft. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Stollberg-Rilinger, Barbara (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 29-53 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00344724 Dynastie und Herrschaftssicherung in der Frühen Neuzeit : Geschlechter und Geschlecht / Wunder, Heide 2002 Pietistische Herrscherkritik und dynastische Herrschaftssicherung : Die "mütterlichen Vermahnungen" der Gräfin Benigna von Solms-Laubach / Taege-Bizer, Jutta 2002 "... so ist ein anders das männliche, ein anders das weibliche Decorum" : Fürstliche Damenappartements und ihre Ausstattung um 1700 / Bischoff, Cordula 2002 "im dritten Gradu ungleicher Linie Seitwarts verwandt" : Frauen und dynastisches Bewußtsein in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit / Bepler, Jill 2002 "habe ich die politica bei H. Richter angefangen" : Herrschaftsalltag und Herrschaftsverständnis der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt (1640-1709) / Meise, Helga 2002 Die Bildnisse der Fürstin Christiane von Waldeck (1725-1816) : Herrschaftsverständnis und Repräsentation / Stange, Sabine 2002 Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorffs Werk und Wirken / Menk, Gerhard 2002 Christliche Lebenspraxis und Legitimation : Zur Bedeutung der Religiosität von niederadligen Frauen für die Konfessionalisierung des Weserraumes im 16. und 17. Jahrhundert / Hufschmidt, Anke 2002 Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit / Küppers-Braun, Ute 2002 Dynastische Herrschaftssicherung im dynastiefreien Raum? : Katholischer Reichsadel im Umkreis der südwestdeutschen Bistümer während der Frühen Neuzeit / Schraut, Sylvia 2002 Dynastie und Herrschaftssicherung : Geschlechter und Geschlecht / Wunder, Heide 2002 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 11.03.03.04 |
[90a | ] | I 03.02.01 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Aufgezeigt wird d. Beitrag d. Reichspublizistik (damalige Staatsrechtswissenschaft) zur reichsgräflichen Standespolitik, die sie wesentlich ünterstützten |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | rff |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150313/15:15:29-45418/921 obar |
[99K | ] | 20150316/08:01:27-64047/1869 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020702/15:52:11 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |