Einträge zu dem Titel "Die Stellung Joachims von Fiore in seiner Zeit : Trinitätsverständnis und Gegenwartsbestimmung / Selge, Kurt-Victor (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00353712
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Stellung Joachims von Fiore in seiner Zeit : Trinitätsverständnis und Gegenwartsbestimmung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtsphilosophie > Historizismus > Philosophie; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft
Weltbild > Weltanschauung
Trinitätslehre > Theologie; Christologie > Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit oder Trinität bezeichnet in der christlichen Theologie die Einheit der drei Personen des göttlichen Wesens: Gott "Vater", Gott "Sohn" (Jesus Christus) und Gott "heiliger Geist". Die Dreieinigkeitslehre wird von fast allen christlichen Gemeinschaften vertreten. Das griechische Wort trias für Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist wird erstmals erwähnt in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts bei dem Apologeten Athenagoras: "sie die Christen kennen Gott und seinen Logos, wissen, was die Einheit des Sohns mit dem Vater ist, was die Gemeinschaft des Sohnes mit dem Vater ist, was der Geist ist, was die Einheit dieser Trias, der Geist, der Sohn, und der Vater, ist, und was ihre Unterscheidung in der Einheit ist."
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118557564
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Selge, Kurt-Victor (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 479-503
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00355228
Philosophische Grundlagen der Eschatologie im Hussitismus / Herold, Vilém 2002
50 Jahre Kölner Mediaevistentagungen : Ein Überblick / Speer, Andreas 2002
Der mittelalterliche Apokalyptismus und der Mythos vom Jahre 1000 / Boiadjiev, Tzotcho 2002
Zukunftshoffnung, Zukunftserwartung, Zukunftsbeschreibung im 12. und 13. Jahrhundert : Der Dritte Status des Joachim von Fiore im Kontext / Miethke, Jürgen 2002
"Reductio ad esse divinum" : Zur Vollendung des Menschen nach Albertus Magnus / Anzulewicz, Henryk; Rigo, Caterina 2002
Prophezeite Geschichte und früher Joachitismus in Deutschland : Zur Apokalypsendeutung des Alexander Minorita / Schmolinsky, Sabine 2002
Von der "meditatio mortis" zur "ars moriendi" : Das Problem des Todes im Denken des Jean Gerson / Schönberger, Rolf 2002
Das Ende und der Anfang : Zum Zusammenhang von Weltaltermodellen, menschlichem Lebensalter und Sechstagewerk in der mittelalterlichen Kunst / Zahlten, Johannes 2002
Fröhliche Wissenschaft : Wahrheit im Mittelalter / Aertsen, Jan A. 2002
The apocalyptic imagination in the middle age / MacGinn, Bernard 2002
Zur Vorstellung des Himmlischen Jerusalem und zu den eschatologischen Perspektiven in der Kunst des Mittelalters / Kurmann, Peter 2002
Realized eschatology or philosophical idealism : The case of Eriugena's "Periphyseon" / Otten, Willemien 2002
Zur Verwendung eschatologischer Motive in der politischen Korrespondenz Kaiser Friedrichs II. zur Zeit seines Kreuzzuges / Hechelhammer, Bodo 2002
Endzeiterwartungen als Symptom politisch-sozialer Krisen im Mittelalter / Struve, Tilman 2002
Mystische Eschatologie : Ein Durchblick / Haas, Alois M. 2002
Abendländischer Chiliasmus um 1000? : Zur Rezeption unserer christlichen Ära / Brincken, Anna-Dorothee von den 2002
Das Thomas-Institut : Vor- und Gründungsgeschichte / Meuthen, Erich 2002
Ende und Vollendung : Eschatologische Perspektiven im Mittelalter ; Mit einem Beitrag zur Geschichte des Thomas-Instituts der Universität zu Köln anläßlich des 50. Jahrestages der Institutsgründung / Aertsen, Jan A.; Pickavé, Martin 2002
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] E 10.03
[90a ] E 06.02.02
[92a ] C
[92c ] 13
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150721/11:41:10-44308/5 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20020405/16:34:30
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201