[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00346319 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Les persistances du droit romain dans les traditions juridiques occidentales |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Römisches Recht > Usus modernus pandectarum; Gemeines Recht; Ius commune > Als römisches Recht bezeichnet man zunächst das Recht, das in der Antike in der Stadt Rom und später im ganzen römischen Weltreich galt. Die im Corpus Iuris Civilis gesammelten Quellen des antiken römischen Rechts wurden im Mittelalter vornehmlich in Bologna wiederentdeckt und bis ins 19. Jahrhundert in den meisten Staaten Europas als maßgebliche Rechtsquellen betrachtet. Daher kann man auch die Rechtsordnung, die im Mittelalter und in der frühen Neuzeit auf dem europäischen Kontinent galt, als römisches Recht bezeichnen. Als Gemeines Recht, lateinisch ius commune, wird heute im deutschsprachigen Raum vor allem das Römisch-kanonische Recht des Mittelalters, der Frühen Neuzeit und Neuzeit verstanden, wie es zunächst ab dem 11. Jahrhundert europaweit gelehrt wurde. Durch die modernisierende Rezeption des römischen Rechts bei den Glossatoren und Postglossatoren wurde dieses zur Grundlage für das kontinentaleuropäische Zivilrecht. Es wurde erst durch die Zivilrechtskodifikationen des 18. und 19. Jahrhunderts abgelöst, in manchen Gebieten Deutschlands galt es bis zum Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches am 1. Januar 1900. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Europa (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
[40 | Hauptverfasser] | Gaudemet, Jean |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 227-260 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00355369 'Iura et cameralia' : Gießener Professoren zwischen Reformabsolutismus und Frühliberalismus / Dölemeyer, Barbara 2000 Die Differentienliteratur als Ausdruck eines methodischen Prinzips früher Rechtsvergleichung / Mohnhaupt, Heinz 2000 Redevance réelle ou personelle? : A propos d'une consultation donnée à un arbitre lausannois / Poudret, Jean-François; Masmejan, Lucien 2000 Publications of André Gouron, 1953-2000 / kein Autor 2000 L'influence du droit romano-canonique en Brabant au milieu du 15e siècle : Le rôle du Conseil princier / Godding, Philippe 2000 "Ius commune" e "ius proprium" : Riflessioni su tendenze e aspetti della storiografia giuridica europea sul medioevo / Bellomo, Manlio 2000 L'Etat de droit dans la Flandre médiévale / Caenegem, Raoul C. van 2000 Les Tournaisiens aux études avant la fondation de l'Université de Louvain, 1425 / Ridder-Symoens, Hilde de 2000 'Excerptiones iuris' : Studies in honor of André Gouron / Durand, Bernard; Mayali, Laurent 2000 Deutsch-Französische Debatten um den Ursprung der Menschenrechte / Stolleis, Michael 2000 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | A 03.03 |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 05 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | BBAW |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20021007/10:40:48 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020918/12:21:38 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |