Einträge zu dem Titel "Der Dagulf-Psalter : Ein Zeugnis fränkischer Orthodoxie / Hägermann, Dieter (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00345752
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Dagulf-Psalter : Ein Zeugnis fränkischer Orthodoxie
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.
Psalter > Psalmenhandschriften; Psalterium (Handschrift) > Ein Psalter (Psalterium) ist ein Buch (Handschrift oder Druck), das allein oder im Kern die biblischen Psalmen enthält, entweder in der hebräischen Originalsprache oder in einer der vielen Übersetzungen. Zum Beispiel gibt es die mittelpersischen Psalter aus Bulayiq aus dem achten Jahrhundert. Als Psalterium bezeichnet man näherhin ein mittelalterliches, häufig liturgisches Textbuch, welches den Text der 150 Psalmen in lateinischer Sprache enthält.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hägermann, Dieter (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 183-201
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00355132
Beobachtungen zur "Herrschaft" der fränkischen Hausmeier / Nonn, Ulrich 2002
Echte Quellen, falsche Quellen : Müssen zentrale Quellen aus der Zeit Ludwigs des Frommen neu bewertet werden? / Schmitz, Gerhard 2002
Die fränkischen Zisterzen im Alexander-Schisma / Goez, Elke 2002
Verzeichnis der Schriften von Egon Boshof / kein Autor 2002
Die Anfänge des böhmischen Staates in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung / Bláhová, Marie 2002
"Multi" oder "pauci"? : Überlegungen zur fürstlichen Wahlbeteiligung an den Königswahlen der staufischen Epoche / Erkens, Franz-Reiner 2002
Planung, Improvisation, Zufall : Politisches Handeln im 11. Jahrhundert oder noch einmal Piacenza 1076 / Hiestand, Rudolf 2002
Beiträge zur Geschichte der Staufer im 12. Jahrhundert. T. 2 / Engels, Odilo 2002
Der König in Passau : Die Aufenthalte früh- und hochmittelalterlicher Herrscher in der Dreiflüssestadt / Hechberger, Werner 2002
Friedrich Barbarossa als Bauherr "ad regni decorem" / Binding, Günther 2002
Zur Herkunft Bischofs Arns von Würzburg (855-892) / Störmer, Wilhelm 2002
Kaiser Friedrich Barbarossa und das Kloster Tegernsee / Breinbauer, Josef 2002
Roma caput mundi : Die Gegenwart Roms in der Vorstellung des Mittelalters / Struve, Tilman 2002
Altenberg im 12. Jahrhundert : Die Stellung des Zisterzienserklosters zu Kirche, Adel und Reich / Zurstraßen, Annette 2002
Die Expensenrechnung für die Ernennungsurkunden Heinrich von Hofstätters zum Bischof von Passau / Frenz, Thomas 2002
Ein Treppenwitz? : Zur Deutung der Reichsbezeichnung "regnum Teutonicorum" in den Salzburger Annalen / Jarnut, Jörg 2002
Zur Kanzleiarbeit in der Frühzeit Friedrichs II., 1198-1212 / Koch, Walter 2002
Faction : Eine Erzählung vom salischen Königtum und das Problem von Fakten und Fiktionen / Borgolte, Michael 2002
König und Königsherrschaft bei den Franken / Schneider, Reinhard 2002
Die salischen Äbtissinnen des Reichsstifts Quedlinburg / Vogtherr, Thomas 2002
Der Name der Salier / Schieffer, Rudolf 2002
"Potestas" : Staatsgewalt und Legitimität im Spiegel der Terminologie früh- und hochmittelalterlicher Geschichtsschreiber / Goetz, Hans-Werner 2002
Verschwieg Hermann von Niederaltaich in seinen Annalen die Tätigkeit Albert Behaims? : Zur Thematisierung unterschiedlicher Personengruppen in hochmittelalterlichen Geschichtswerken / Englberger, Johann 2002
Dagobert in Trier / Kölzer, Theo 2002
Der schriftliche Verkehr der römischen Könige und Kaiser mit dem Herzogtum und Königtum Böhmen bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts / Hlaváček, Ivan 2002
Erzbischof Brun von Köln und der Reimser Erzstuhl / Vones, Ludwig 2002
Von sacerdotium und regnum : Geistliche und weltliche Gewalt im frühen und hohen Mittelalter ; Festschrift für Egon Boshof zum 65. Geburtstag / Erkens, Franz-Reiner; Wolff, Hartmut 2002
"Solium imperii" und "Principatus sacerdotum" in Rom, fränkische Hegemonie über den Okzident/Hesperien : Grundlagen, Entstehung und Wesen des karolingischen Kaisertums / Anton, Hans Hubert 2002
Zum Privileg Alexanders II. für Burchard II. von Halberstadt / Dahlhaus, Joachim 2002
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] D 06.02.06
[92a ] C
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Ende 8. JH.; war Geschenk Karls d. Gr. für Papst Hadrian I.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150330/13:14:24-55787/1532 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20020426/12:23:21
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201