[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00343577 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das prominente Ehepaar Gutmann und die diplomatischen Bemühungen zu seiner Befreiung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398071; 00391942 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00404939 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)123271770 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Wögerbauer, Michael (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01328 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 252-268 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2001 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 11.02.01.04 |
[90a | ] | O 07.02 |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Dt.-niederländ. Bankier mit Verwandtschaft zum italien. Hochadel, d. sich bei Ciano für Gutmann einsetzte. Bemühungen von italien. Seite um Ausreise nach Italien. Sogar d. Vatikan schaltete sich beim dt. Botschafter in Italien ein. Die Gutmanns wurden trotzdem auf d. Kleinen Festung inhaftiert, wo Hr. Gutmann starb. Seine Frau wurde nach Auschwitz deportiert. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | ber |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20151019/11:04:26-40558/205 osg |
[99K | ] | 20151019/16:57:38-40558/165 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020813/14:00:03 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |