Einträge zu dem Titel "Kollektive Ausreise? : Zur Reichweite ost- und westdeutscher Fernsehprogramme in der DDR / Meyen, Michael (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00343315
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Kollektive Ausreise? : Zur Reichweite ost- und westdeutscher Fernsehprogramme in der DDR
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Fernsehen > Visuelle Medien; Massenmedien
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Meyen, Michael (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00897
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 47
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 2
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 200-220 : Tab.
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] P 16.05
[92a ] K
[92c ] 15
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Untersucht werden u.a. d. Sehverhalten d. Ost- u. Westzuschauer hinsichtlich d. Fernsehens d. jeweiligen anderen dt. Staates. Ergebnis: DDR-Zuschauer für d. West-Programme werden überschätzt. Im Jahresdurchschnitt haben d. DDR-Zuschauer mehr DFF gesehen= Schwarze Kanal, 1988=4,1%; Polizeiruf, 1988=44,4%. Kollektive Ausreise fand im wesentlichen bei d. politischen Sendungen statt.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] jak
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150907/12:43:18-40385/912 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20020730/13:02:52
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201