Einträge zu dem Titel "Karl V. und die reichsständische Opposition / Brendle, Franz (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00341612
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Karl V. und die reichsständische Opposition
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Reichspolitik
Reichsstände > Reichsstandschaft > Die Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation waren diejenigen Personen und Korporationen, die Sitz und Stimme im Reichstag besaßen. Dies waren in der Frühen Neuzeit mehr als 300 geistliche und weltliche Fürsten sowie Freie Reichsstädte, Grafen und Ritterorden. Die Reichsstandschaft konnte durch den Kaiser auch solchen Personen verliehen werden, die über kein Territorium verfügten (Personalisten). Ab dem Jahre 1654 war zum Erwerb der Reichsstandschaft der Besitz eines reichsunmittelbaren Territoriums, also Lehen, die direkt vom römisch-deutschen Kaiser vergeben wurden, erforderlich. Außerdem war die Einwilligung des betreffenden Kollegiums des Reichstages und die Zustimmung des Kaisers notwendig. Alle Reichsstände waren in der Reichsmatrikel verzeichnet.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Brendle, Franz (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 691-705
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00341585
Kaiser, König und Ständerevolte : Die böhmischen Stände und ihre Stellung zur Reichspolitik Karls V. und Ferdinands I. im Zeitalter des Schmalkaldischen Krieges / Pánek, Jaroslav 2002
Karl V., 1500-1558 : Neue Perspektiven seiner Herrschaft in Europa und Übersee / Kohler, Alfred; Haider, Barbara; Ottner, Christine; Fuchs, Martina 2002
Ein Blick 500 Jahre zurück : Bilanz und Defizite einer "endlosen" Forschungsgeschichte / Kohler, Alfred 2002
Grafische Bildnisse Karls V. im Dienste von Darstellung und Propaganda / Wohlfeil, Rainer 2002
Karl V., Ferdinand I. und der österreichische Adel / Heilingsetzer, Georg 2002
Karl V. und Tizian / Rosenauer, Artur 2002
Selbstauffassung und Selbstdarstellung Karls V. bei der Kaiserkrönung in Bologna / Bosbach, Franz 2002
Der Preis der Ehre : Die Finanzierung der Feldzüge Kaiser Karls V. / Tracy, James D. 2002
Wirtschaftsräume und Wirtschaftsbeziehungen im Reich Karls V. / Pieper, Renate 2002
Die Diplomatie Karls V. : Karl V. in der Diplomatie der Renaissance / Ochoa Brun, Miguel A. 2002
Grossreich und Kommunikation / Dallmeier, Martin 2002
Good brothers and perpetual allies : Charles V and Henry VIII / Rodríguez-Salgado, Mia J. 2002
Die "kaiserlosen Zeiten" im Reich : Zu einigen Aspekten der Reichsregierung Karls V. ; Absente Imperatore / Roll, Christine 2002
Die Religionspolitik Karls V. im Reich / Luttenberger, Albrecht P. 2002
Römischer König im Schatten des kaiserlichen Bruders? : Zum Verhalten zwischen Karl V. und Ferdinand I. / Neuhaus, Helmut 2002
Sprache, Inhalt, Hierarchie unter Brüdern : Zum Verhältnis zwischen Karl V. und Ferdinand I. in der Familienkorrespondenz Ferdinands I. (1533/1534) / Laferl, Christopher F. 2002
Governi stretti e tirannici : Die Städtepolitik Kaiser Karls V. 1515-1556 / Reinhard, Wolfgang 2002
Der Kaiser und seine niederländischen Untertanen / Blockmans, Wim 2002
Maria von Ungarn als Regentin der Niederlande / Gorter-van Royen, Laetitia 2002
Zur Problematik der kontinentalen Osmanenabwehr / Petritsch, Ernst D. 2002
Die Einheit der Niederlande unter Karl V. : Mythos oder Wirklichkeit? / Schepper, Hugo De 2002
Hoheitsrechte und Besitzungen Karls V. im Rheinland, von der Mosel bis zur Nordsee : Eine Beschreibung der östlichen Grenze der Erbniederlande / Vilar Sánchez, Juan Antonio 2002
Frankreich und Karl V. (1519-1556) / Babel, Rainer 2002
Karl V. und Dänemark / Bregnsbo, Michael 2002
Karl V. in der deutschsprachigen Belletristik : Eine populäre Figur? / Fuchs, Martina 2002
Karl V. in der neulateinischen Habsburg-Panegyrik des 17. und 18. Jahrhunderts / kein Autor 2002
Viele usurpierte Throne? : Sukzessionsfragen im Hause Österreich, 1500-1531 / Edelmayer, Friedrich 2002
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] H 02.03.01
[92a ] E
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150819/14:32:14-50311/3158 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20020829/12:10:01
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201