[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00338678 Die Juden sind unser Unglück! : Der moderne Antisemitismus in Kaiserreich und Weimarer Republik / Heid, Ludger 2000 Bibliographie / kein Autor 2000 Auf daß sie Christen werden : Siebzehnhundert Jahre christlicher Antijudaismus / Gerlach, Wolfgang 2000 Sie fallen als Juden auf : Die "Ostjudenfrage" als neue Variante des Antisemitismus / Heid, Ludger 2000 Wir sind und wollen nur Deutsche sein : Jüdische Emanzipation und Judenfeindlichkeit 1750-1880 / Heid, Ludger 2000 Und der Feind ist Fleisch geworden : Der rassistische Antisemitismus / Braun, Christina von 2000 |
[15w | ] | cd00301518 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der ewige Judenhaß : Christlicher Antijudaismus, deutschnationale Judenfeindlichkeit, rassistischer Antisemitismus |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Juden > Ostjuden Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA Antisemitismus > Protokolle der Weisen von Zion > Rassismus; Fremdenfeindlichkeit Christentum > Religion |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Christina von Braun, Ludger Heid (Hrsg.) ; Mit Beitr. von Wolfgang Gerlach ... |
[41 | Herausgeber] | Braun, Christina von |
[412 | Herausgeber] | Heid, Ludger (JDG | GND) |
[42 | Mitarbeiter] | Gerlach, Wolfgang |
[71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 2., verb. Aufl. |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin ; Wien |
[75 | Verlag(e)] | Philo Verl.ges. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 251 S. : Ill. |
[81 | Allg.Fußnote] | 1. Aufl. <1991, 612> |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Studien zur Geistesgeschichte ; 12 |
[87 | ISBN] | 3825701492 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | A 09.07 |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Achtung 1. Aufl. mit d. gleichen Ausgliederungen ||| 1 Bibliographie - ich dachte dann können wir die Enth.-Titel sparen! Gri |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | tho |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150330/08:46:04-1416/140 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000515/13:23:00 |
[99w | ] | 20050803 |