Einträge zu dem Titel "Erziehung zum Folterer? : Das Beispiel des KZ-Kommandanten Max Pauly / Orth, Karin (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00338565
[15w ] cd00316138
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Erziehung zum Folterer? : Das Beispiel des KZ-Kommandanten Max Pauly
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Konzentrationslager > KZ; Sonderkommandos (Konzentrationslager); Sonderlager (Konzentrationslager); Nebenlager (Konzentrationslager); SS-Sonderlager > Zwangslager
Folter > Strafverfahrensrecht > Als Folter bezeichnet man das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, eine Widerrufung oder eine wichtige Information zu einem bestimmten Sachverhalt zu erhalten, oder um den Willen und Widerstand der Folteropfer (dauerhaft) zu brechen.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00397867
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00397869; 00404562
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)116067012
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Orth, Karin (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 237-256
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00323719
Das Quälen des Körpers : Eine historische Anthropologie der Folter / Burschel, Peter; Distelrath, Götz; Lembke, Sven 2000
Eine historische Anthropologie der Folter : Thesen, Perspektiven, Befunde / Burschel, Peter; Distelrath, Götz; Lembke, Sven 2000
Folter und Heiligung in der Legenda Aurea : Frühchristliche Martern und spätmittelalterliche Körperkonzepte / Schirmeister, Albert 2000
Folter und gerichtliches Geständnis : Über den Zusammenhang von Gewalt, Schmerz und Wahrheit im 14. und 15. Jahrhundert / Lembke, Sven 2000
Sexualisierte Gewalt : Eine historische Spurensuche vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Götz von Olenhusen, Irmtraud 2000
Seelenrettung und Machtinszenierung : Sinnkonstruktionen der Folter im kirchlichen Inquisitionsverfahren des Mittelalters / Scharff, Thomas 2000
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] O 11.06
[92a ] J
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] P. nicht im Reg., Kommand. in Stutthof u. Neuengamme
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2000
[94f ] jak
[94i ] ber
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20140805/14:46:43-17946/171 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20001215/13:36:49
[99w ] 20050803