[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00337562 |
[15w | ] | cd00318376 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Modelle und Programme politischer Gestaltung im Bauernkrieg |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Deutscher Bauernkrieg > Bauernkrieg; Tiroler Bauernkrieg Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Staatslehren > Staatsanschauungen; Staatstheorien; Staatsideen; Staatsauffassungen > Politisches Denken; Verfassungslehren; Staatsrechtswissenschaft Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Buszello, Horst |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 28-65 : Ill., Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00338761 Thomas Müntzer im Visier der Altgläubigen / Laube, Adolf 2000 Die Ursachen des Bauernkriegs / Endres, Rudolf 2000 Bemerkungen zu den letzten Schriften Thomas Müntzers / Hoyer, Siegfried 2000 Thomas Müntzer und die Mystik im Mittelalter / Meinhardt, Helmut 2000 Martin Luthers Sendbrief an die Mühlhäuser vom August 1524 / Bräuer, Siegfried 2000 Vorstellungen vom Menschen in der frühen Reformation / Looß, Sigrid 2000 Thomas Müntzer und die Aufstandsbewegung in Thüringen : Realitäten und Visionen / Vogler, Günter 2000 Mühlhausen, der Bauernkrieg und Thomas Müntzer : Realitäten, Visionen, Illusionen ; Protokollband zum wissenschaftlichen Kolloquium am 27. Mai 2000 im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche in Mühlhausen/Thüringen / Sünder, Martin; Prinich-Heutzenröder, Katrin 2000 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 04.01 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 06 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. Pol. Ideen, Staatsanschauungen, Verträge u.a.m. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | gri |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20130829/14:37:09-10844/8095 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010312/16:50:35 |
[99w | ] | 20050803 |