[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne du moyen âge à l'époque moderne : Actes du colloque organisé par l'Université Paris XII, Val de Marne, l'Institut universitaire de France et l'Institut Allemand à l'Iniversité Paris XII et à Fondation Singer-Polignac, les 6, 7 et 8 octobre 1993
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Regionalismus > Regionale Identität > Lieselott Enders: Regionalismus kann konkret bezogen sein auf abgegrenzte historische Landschaften innerhalb eines größeren Territoriums oder abstrakter z.B. als Handlungsebene oder Identifikationsraum im Gegenüber und Gegensatz zu einer Zentralmacht verstanden werden. Seine Ausprägung in Teillandschaften eines Territoriums wirkt einseitigen Zentralismus entgegen. Regionale Identität > Landesbewusstsein; Regionalbewusstsein; Lokale Identität > Regionalismus; Heimat Nationalbewusstsein > Nationale Identität; Nationalgefühl; Nationales Bewusstsein > Patriotismus; Nationalismus
|
[39
|
Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)]
|
Publ. par Rainer Babel et Jean-Marie Moeglin
|
[412
|
Herausgeber]
|
Moeglin, Jean-Marie (JDG | GND)
|
[77
|
Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format]
|
466 S. : Ill., Kt.
|
[85
|
Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung]
|
Francia : Beih. ; 39
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
A 04.02
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2000
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
SB
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150824/12:37:48-10935/444 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20020628/11:24:15
|