[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00337257 |
[15w | ] | cd00315036 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Nationalliberalismus und Kommunalpolitik in Dresden und München vor 1914 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kommunalpolitik Nationalliberalismus > Nationaler Liberalismus; Liberaler Nationalismus > Liberalismus > Nationalliberalismus bezeichnet eine politische Haltung, die sich im 19. Jahrhundert im Streben nach individueller Freiheit (Liberalismus) und nationaler Souveränität bildete. Nachdem Preußen 1866 im Preußisch-Österreichischen Krieg die Hegemonie über Deutschland errungen hatte und die Schaffung des erhofften Nationalstaats in einer kleindeutschen Lösung nur noch eine Frage der Zeit war, gründete sich 1867 im Norddeutschen Bund die Nationalliberale Partei. Sie begrüßte das von Bismarck geschaffene Kaiserreich, wollte jedoch dessen monarchisch-konservative Grundausrichtung liberal umformen. Sie bildete zwei Jahrzehnte lang die stärkste politische Kraft in Deutschland. Permanent umstritten war dabei jeweils die Frage nach der Priorität der Nation gegenüber der Freiheit und umgekehrt. Daher wurde der Nationalliberalismus immer wieder von internen Kämpfen und Abspaltungen heimgesucht. Nach dem Zusammenbruch des deutschen Kaiserreiches schlossen sich 1918 der von Gustav Stresemann geführte rechte Flügel der ehemaligen Nationalliberalen Partei und ein Teil der früheren Fortschrittlichen Volkspartei im Dezember 1918 zur Deutschen Volkspartei (DVP) zusammen. 1933 war mit dem Ende der DVP jedoch die parteibildende Kraft des Nationalliberalismus aufgezehrt. Liberale Parteien > Parteien; Liberalismus; Linksliberalismus; Nationalliberalismus |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | München (JDG | GND); Dresden (JDG | GND) |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00397666 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Pohl, Karl Heinrich (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 171-188 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00329826 Lokalgeschichte : Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen eines Genres / Smith, Helmut Walser 2000 Wie proletarisch oder wie bürgerlich war das sozialdemokratische Milieu? : Die Leipziger Arbeiterkulturbewegung / Adam, Thomas 2000 Sachsen und Deutschland, Sachsen in Deutschland / Retallack, James 2000 Milieu und Region : Überlegungen zur Ver-Ortung kollektiver Identitäten / Mergel, Thomas 2000 Die mittelbare Nation : Gustav Freytag und Wilhelm Heinrich Riehl über Deutschland und die Deutschen / Applegate, Celia 2000 Sozialer Konflikt und Reformbewegungen in Sachsen, Preußen und Deutschland 1914-1918 / Nonn, Christoph 2000 Regierung, Parlament und "gezähmte" Öffentlichkeit in Sachsen 1849-1864 / Neemann, Andreas 2000 Die Sächsische Volkspartei 1866-1869 : Ein "flackerndes Irrlicht" in der deutschen Geschichte? / Rudolph, Karsten 2000 Emanzipation und kulturelle Verbürgerlichung : Staat und Juden in Sachsen und in Anhalt-Dessau / Lässig, Simone 2000 Regionalgeschichte als Kulturgeschichte / Kühne, Thomas 2000 Sachsen in Deutschland : Politik, Kultur und Gesellschaft 1830-1918 / Retallack, James 2000 Dresdner Zirkus : Sarrasanis Welttheater im Wandel der Zeit / Otte, Marline 2000 Der Empfang der sächsischen Truppen in Dresden am 11. Juli 1871 : Ein Historiengemälde von Friedrich Wilhelm Heine aus dem Jahr 1879 / Starke, Holger 2000 Die Paulskirchenlinke in Sachsen nach der Niederlage der Revolution : Zwischen Preußenbegeisterung und föderalistischem Partikularismus / Jansen, Christian 2000 Herrenmenschen und Demagogentum : Konservative und Antisemiten in Sachsen und Baden / Retallack, James 2000 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 02.03.03 |
[90a | ] | L 04.02 |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | dex |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150107/13:07:50-17917/2242 obar |
[99K | ] | 20150107/17:06:20-33003/2255 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20001128/13:48:35 |
[99w | ] | 20050803 |