[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00336762 |
[15w | ] | cd00314698 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zerbrochene Geschichte : Der Generationenkonflikt in der deutschen Geschichtskultur und die Aporien der teleologischen Geschichtstheorie |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsbewusstsein > Geschichtskultur; Historisches Bewusstsein; Traditionen > Verweisung nach SWD Geschichtsbild > Geschichtspolitik Geschichtstheorie > Geschichtsphilosophie; Geschichtswissenschaft Fortschrittsgedanke > Fortschrittsglaube; Fortschrittsidee Teleologie > Philosophie > Ist die Lehre, daHandlungen oder überhaupt Entwicklungsprozesse an Zwecken orientiert sind und durchgängig zweckmäßig ablaufen. Der Begriff hat eine längere Vorgeschichte, der Ausdruck dafür wurde aber erst vom deutschen Philosophen Christian Wolff in seiner Philosophia rationalis, sive logica (1728) eingeführt. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Hölscher, Lucian (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00796 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 29 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 343-355 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | M 12.03.03.01 |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Wandel d. Gesch.bewußtseins u. -bildes im 20. Jh. Kontinuitäten u. Brüche. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | dex |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150317/11:00:14-16873/25 osg |
[99K | ] | 20150317/15:41:21-36151/143 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20001212/11:07:38 |
[99w | ] | 20050803 |