[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00336759 |
[15w | ] | cd00314465 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Durchlauchtigster Fürst! Hochgeborner Herr!" : Konflikte zwischen Gemeinden, Bauern und Standesherrschaft im Fürstlich Fürstenbergischen Amtsbezirk Meßkirch im März 1848 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bauernbefreiung > Grundentlastung > Agrarreformen > Die Bauernbefreiung bezeichnet die (oftmals allmähliche) Auflösung der persönlichen Verpflichtungen von Bauern gegenüber ihren Grundherren (Leibeigenschaft) im 18. und 19. Jahrhundert. Der Begriff Bauernbefreiung wurde erst 1887 von Georg Friedrich Knapp ("Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens") als liberale Kritik an der Politik der preußischen Regierung geprägt. In Preußen wurde 1799 die Leibeigenschaft der Domänenbauern im Rahmen der preußischen Agrarverfassung aufgehoben. Zunächst gab es keine Reformanstrengungen bei den Privatbauern. Einen entscheidenden Schub gab es erst 1807 im Rahmen der Preußischen Reformen unter vom Stein und Hardenberg. Diese Stein- und Hardenbergschen Reformen waren unmittelbare Folge der Napoleonischen Kriege und der militärischen Niederlage Preußens gegen die französische "Revolutionsarmee". Revolution (1848-49) > Achtundvierziger > Revolution |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200420777a |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Vonberg, Markus |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 217-238 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00331992 Die Revolution 1848/49 in der hohenzollerischen Amtsstadt Gammertingen / Burkarth, Herbert 1998 Die Revolution 1848/49 in der hohenzollerischen Residenzstadt Sigmaringen / Rieber, Christof 1998 Die Revolution von 1848/49 in der württembergischen Stadt Mengen / Stehle, Anton 1998 Die Revolution 1848/49 in der württembergischen Amtsstadt Saulgau / Ruess, Andreas 1998 Die Revolution 1848/49 in der badischen Amtsstadt Pfullendorf / Weber, Edwin Ernst 1998 Für die Sache der Freiheit, des Volkes und der Republik : Die Revolution 1848/49 im Gebiet des heutigen Landkreises Sigmaringen / Weber, Edwin Ernst 1998 Die Revolution in der Thurn und Taxisschen Standesherrschaft Friedberg-Scheer / Göggel, Helmut 1998 1848/49 - eine Revolution der Männer? : Die Teilhabe der Frauen an den Unruhen in Meßkirch / Maunz, Margret 1998 Die Revolution 1848/49 im deutschen Südwesten : Ein Überblick / Lührs-Trugenberger, Christel 1998 Die Revolution 1848/49 im badischen Amtsort Stetten a.k.M. / Jeuck, Erika 1998 Die Revolution 1848/49 in der badischen Amtsstadt Meßkirch / Heim, Armin 1998 Lesegesellschaften und städtisches Bürgertum in Sigmaringen während der Revolution 1848/49 / Zekorn, Andreas 1998 |
[902 | ] | aK n04.2 |
[903 | ] | n03.3 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | SP sind Konflikte um d. Bauernbefreiung. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | dex |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | BBAW |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20080227/10:57:31 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000904/15:08:51 |
[99w | ] | 20050803 |