Einträge zu dem Titel "Erinnerung als Gegenwart : Jüdische Gedenkkulturen / Hödl, Sabine; Lappin, Eleonore (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00334271
Geschichte als Politik - Politik als Geschichte : Drei Wege jüdischer Geschichtsauffassung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / Brenner, Michael 2000
Der Wettbewerb um die Erinnerung an die Shoa : Institutionen, Ideologien und Interessen / Zimmermann, Moshe 2000
"Bekannt in den Toren" : Name und Nachruf in Memorbüchern / Pomerance, Aubrey 2000
[15w ] cd00314931
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Erinnerung als Gegenwart : Jüdische Gedenkkulturen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord
Juden > Ostjuden
[31g diverse Spezialschlagwörter] Österreich (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Sabine Hödl, Eleonore Lappin (Hgg.)
[41 Herausgeber] Hödl, Sabine
[412 Herausgeber] Lappin, Eleonore (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Berlin ; Wien
[75 Verlag(e)] Philo Verl.ges.
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 236 S. : Ill., Kt.
[87 ISBN] 3825701719
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] A 09.07
[90a ] O 11.02.04
[92a ] A
[92b ] J
[92c ] 11
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] DBL: 2000 A 20257; betr. Österr., Vortr. z.T. in Engl.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2000
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] SB
[99e Änderungsdatum] 20150622/12:16:46-473/125 osg
[99K ] 20150622/17:01:55-489/342
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20020628/11:24:15
[99w ] 20050803