Einträge zu dem Titel "Grundentlastung und Bauernbefreiung im Revolutionsjahr 1848 : Kernpunkt einer Agrar- und Sozialreform / Ospelt, Alois (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00332832
[15w ] cd00310050
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Grundentlastung und Bauernbefreiung im Revolutionsjahr 1848 : Kernpunkt einer Agrar- und Sozialreform
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bauernbefreiung > Grundentlastung > Agrarreformen > Die Bauernbefreiung bezeichnet die (oftmals allmähliche) Auflösung der persönlichen Verpflichtungen von Bauern gegenüber ihren Grundherren (Leibeigenschaft) im 18. und 19. Jahrhundert. Der Begriff Bauernbefreiung wurde erst 1887 von Georg Friedrich Knapp ("Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens") als liberale Kritik an der Politik der preußischen Regierung geprägt. In Preußen wurde 1799 die Leibeigenschaft der Domänenbauern im Rahmen der preußischen Agrarverfassung aufgehoben. Zunächst gab es keine Reformanstrengungen bei den Privatbauern. Einen entscheidenden Schub gab es erst 1807 im Rahmen der Preußischen Reformen unter vom Stein und Hardenberg. Diese Stein- und Hardenbergschen Reformen waren unmittelbare Folge der Napoleonischen Kriege und der militärischen Niederlage Preußens gegen die französische "Revolutionsarmee".
Revolution (1848-49) > Achtundvierziger > Revolution
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00395164
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Ospelt, Alois
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 107-117
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[81 Allg.Fußnote] Liechtenstein
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00331758
Der lange Atem der Revolution von 1848 in Liechtenstein : Elf Thesen / Geiger, Peter 2000
Jahre der Retardation : Liechtensteins innenpolitische Entwicklung 1815-1848 / Quaderer, Rupert 2000
Staatliche Organisation und Verwaltung als Träger der Macht / Vogt, Paul 2000
Liechtenstein und die Revolution 1848 : Umfeld, Ursachen, Ereignisse, Folgen / Brunhart, Arthur 2000
Franz Joseph Oehri und Peter Kaiser : Laufbahn und Tätigkeit, Verfassung und Politik ; Ein Vergleich / Steinacher, Roland 2000
Das Jahr 1848 im Spiegel der liechtensteinischen Hofkanzleikorrespondenz / Oberhammer, Evelin 2000
Alarmierende Gerüchte : Liechtenstein und die Revolution 1848 aus der Sicht Vorarlbergs / Tiefenthaler, Rupert 2000
Die Revolution von 1848 aus europäischer Sicht / Mazohl-Wallnig, Brigitte 2000
[902 ] aK n03.3
[903 ] n02.1
[92a ] F
[92c ] 05
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Bauernbefr. als jurist., sozialök. u. pol. Prozeß, dah. zu K 11.04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2000
[94f ] dex
[94i ] bec
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20080227/10:55:39
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20000505/14:34:28
[99w ] 20050803