Einträge zu dem Titel "1968 : Vom Widerstand zum Protest ; Frankfurter Schule und New York Intellectuals zwischen Dialektik und Pragmatismus / Milich, Klaus J. (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00332385
[15w ] cd00310984
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] 1968 : Vom Widerstand zum Protest ; Frankfurter Schule und New York Intellectuals zwischen Dialektik und Pragmatismus
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Frankfurter Schule > Als die Frankfurter Schule wird die neomarxistische, dialektische Kritische Theorie bezeichnet, die von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno im Institut für Sozialforschung begründet worden war. Kritischen Theorie der Frankfurter Schule ist die ideologiekritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und historischen Bedingungen der Theoriebildung. Mit Kritik und Erkenntnis ist zugleich der Anspruch verbunden, die gesellschaftlichen Verhältnisse zu verändern. Die Bezeichnung Kritische Theorie geht auf den Titel des programmatischen Aufsatzes Traditionelle und kritische Theorie von Max Horkheimer aus dem Jahre 1937 zurück. Als Hauptwerk der Schule gilt die von Horkheimer und Adorno 1944 bis 1947 gemeinsam verfasste Essay-Sammlung Dialektik der Aufklärung. > 31h
Studentenbewegungen > Studentenproteste; Studentenrevolten; Studentenunruhen > Politische Bewegungen; Achtundsechziger
Achtundsechziger > 68er-Bewegung; Achtundsechziger-Bewegung; Achtundsechziger-Generation > Studentenbewegungen; Politische Bewegungen
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Milich, Klaus J.
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 37-60
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00331265
Bilderflut und Lesewut : Die imaginären Welten der Achtundsechziger / Münz-Koenen, Inge 2000
Von der Einpassung über den Protest zum Ausbruch : Jugendkonfigurationen in der Literatur in der DDR vor und nach 1968 / Gansel, Carsten 2000
Medien, Macht, Literatur : Der Widerstreit der Diskurse / Münz-Koenen, Inge 2000
Probleme mit der Praxis : Hochschulgermanistik zwischen Wissenschaft, Bildung/Erziehung und Politik / Boden, Petra 2000
Störfall 1968 : Krise der Legitimation, Antiautorität, Authentizität / Scherpe, Klaus R. 2000
"Warum wird so einer Marxist?" : Zur Entdeckung des Marxismus durch bundesrepublikanische Nachwuchsliteraturwissenschaftler / Peitsch, Helmut 2000
Der Geist der Unruhe : 1968 im Vergleich ; Wissenschaft, Literatur, Medien / Rosenberg, Rainer; Münz-Koenen, Inge; Boden, Petra; Gast, Gabriele 2000
"A spirit of unrest" : Die Achtundsechziger-Generation als globales Schwellenphänomen / Fietze, Beate 2000
Die sechziger Jahre als Zäsur in der deutschen Literaturwissenschaft : Theoriegeschichtlich / Rosenberg, Rainer 2000
Erzählungen der Modernisierung : Die Studentenbewegung und der gesellschaftliche Wandel in Deutschland / Roberts, David 2000
Die Achtundvierziger der Achtundsechziger : Zur Konjunktur germanistischer Vormärz-Forschung in den Bahnen der Studentenbewegung / Vogt, Michael 2000
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] R 05.03
[90a ] R 12.03.03.02
[92a ] L
[92c ] 06
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2000
[94f ] jak
[94i ] ber
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20100831/11:29:46
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20000823/09:25:24
[99w ] 20050803