[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00331766 |
[15w | ] | cd00307056 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Reichsstädtische Kommunikation in Franken und Schwaben : Nachrichtennetze für Bürger, Räte und Kaufleute im Spätmittelalter |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Botenwesen Kommunikation Reichsstädte > Reichsstädtekollegium; Stadtstaaten > Reichsstände; Stadtrecht |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Franken (JDG | GND); Schwaben (JDG | GND); Nürnberg (JDG | GND); Augsburg (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Wüst, Wolfgang (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01160 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 62 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 681-707 : Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 03.02.03 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Darst. d. Organisation u. Aufgaben d. Botenwesens d. genannten Reichssätdte mit Kaiser/Reich u.a. Reichsstädten. Das Botenwesen war Träger d. Kommunikation. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140507/15:02:51-15703/128 oMS |
[99K | ] | 20140507/16:39:48-16502/1167 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000630/12:37:24 |
[99w | ] | 20050803 |