[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00331361 |
[15w | ] | cd00309730 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Arbeitsmarkt, Zweijahresplan und Wirtschaftsverwaltung : Die Auseinandersetzung über Kommunalisierung oder Zentralisierung der Arbeitsämter |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Arbeitsverwaltung > Arbeitsämter > Verwaltung Wirtschaftspolitik > Subventionen; Strukturpolitik; Ordnungspolitik Wirtschaftsverwaltung > Verwaltung Kommunalisierung > Besitzrecht > Kommunalisierung bezeichnet die Übertragung von bisher von anderen Hoheitsträgern wahrgenommenen öffentlichen Aufgaben auf kommunale Verwaltungsträger (z. B. Landkreise, Städte und Gemeinden) sowie Umwandlung von Landeseigentum in städtisches Eigentum, letzteres z. B. durch den vollständigen Verkauf eines Landesbetriebs an eine Stadt. Von einer echten Kommunalisierung wird gesprochen, wenn die Aufgabenübertragung dazu führt, dadie Zuständigkeit für die Aufgabe in rechtlicher Hinsicht auf den kommunalen Verwaltungsträger übergeht. Im Rahmen einer Funktionalreform kommt auch eine Übertragung von Aufgaben auf Landräte und Bürgermeister im Wege der Organleihe in Betracht. In diesem Fall bleibt die Landesverwaltung in rechtlicher Hinsicht zuständig. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00360198 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Hoffmann, Dierk (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 107-132 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00331364 Die Vorgeschichte der DDR-Gründung : "Die Perspektive eines politischen Zeitzeugen" / Mischnick, Wolfgang 2000 Die Zentrale Kommission für Staatliche Kontrolle : Wirtschaftsstrafrecht und Enteignungspolitik in der Gründungs- und Frühphase der DDR / Braun, Jutta 2000 Die Deutsche Wirtschaftskommission : Ein ordnungspolitisches Machtinstrument? / Steiner, André 2000 Vom "autoritären Korporatismus" zur Planökonomie : Der gewerbliche Mittelstand in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands / Schmidt, Rüdiger 2000 Zum Verhältnis zwischen SED und Besatzungsmacht : Konkordanz und Dissens / Foitzik, Jan 2000 Das Jahr 1948 als Auftakt zu Zentralisierung, Politisierung und Sowjetisierung des Justizwesens / Wentker, Hermann 2000 Von der Deutschen Verwaltung des Innern zum Ministerium für Staatssicherheit 1948 bis 1950 : Die politische Polizei in den Weichenstellungen der DDR-Gründung / Gieseke, Jens 2000 Das letzte Jahr der SBZ : Politische Weichenstellungen und Kontinuitäten im Prozeß der Gründung der DDR / Hoffmann, Dierk; Wentker, Hermann 2000 Die deutschlandpolitischen Absichten der UdSSR 1948 : Erkenntnisstand und forschungsleitende Problematisierungen / Scherstjanoi, Elke 2000 Vom Zurückbleiben der Schulreform : Bemerkungen zum Bildungswesen im Umkreis der Staatsgründung der DDR / Geißler, Gert 2000 Krise und Wandel der Blockpolitik und Parteineugründungen 1948 / Bauer, Theresia 2000 Zwischen Aufrechterhaltung der Einheit und der Teilung der Nation : Das Jahr 1948 in der deutschen Geschichte / Wengst, Udo 2000 Auf dem Wege zum "Sozialismus auf dem Lande" : Die Politik der SED 1948/49 und die Reaktionen in dörflichen-agrarischen Milieus / Bauerkämper, Arnd 2000 Umsiedlerpolitik in der Krise? : Das Vertriebenenproblem in der Gründungsphase der DDR 1948-1950 / Schwartz, Michael 2000 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | Q 06.02.01 |
[92a | ] | K |
[92c | ] | 09 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | ber |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150824/15:00:04-11233/2512 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000317/15:33:16 |
[99w | ] | 20050803 |