[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00330397 |
[15w | ] | cd00309476 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Regionalismus in Demokratie und Diktatur : Die Politisierung der kulturellen Identitätsstiftung im Deutschen Reich 1919-1945 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Heimatbewegung > Heimatschutz Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Regionalismus > Regionale Identität > Lieselott Enders: Regionalismus kann konkret bezogen sein auf abgegrenzte historische Landschaften innerhalb eines größeren Territoriums oder abstrakter z.B. als Handlungsebene oder Identifikationsraum im Gegenüber und Gegensatz zu einer Zentralmacht verstanden werden. Seine Ausprägung in Teillandschaften eines Territoriums wirkt einseitigen Zentralismus entgegen. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Ditt, Karl (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00887 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 49 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 421-436 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | N 05.02 |
[90a | ] | O 06.02 |
[92a | ] | I |
[92b | ] | J |
[92c | ] | 06 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Regionalismus u. Heimatbew. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | ber |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150311/12:52:12-17471/406 obar |
[99K | ] | 20150312/08:50:44-26727/1015 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000804/13:38:21 |
[99w | ] | 20050803 |