Einträge zu dem Titel "Wirtschaft und Herrschaft : Beiträge zur ländlichen Gesellschaft in der östlichen Schweiz, 1200-1800 / Meier, Thomas; Sablonier, Roger (1999)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00329774
Garten, Gartenbau und bäuerliche Familienwirtschaft in der Nordschweiz (14.-16. Jahrhundert) / Irniger, Margrit 1999
Strukturwandel und bäuerliche Organisationsformen am Beispiel des Klosters Allerheiligen im 15. Jahrhundert / Clausen, Margot 1999
Die Herren von Toggenburg / Eugster, Erwin 1999
Zur Entwicklung der ländlichen Gemeinde in Graubünden im 15. und 16. Jahrhundert / Dosch, Marc 1999
Die Fischermaien : Die Gerichtstage der Fischer zwischen eigener Reglementierung und herrschaftlicher Machtausübung / Amacher, Urs 1999
Der Rebbrief von 1471 - eine wichtige Quelle zum Weinbau im St. Galler Rheintal : Kommentar und Neuedition / Sonderegger, Stefan 1999
Alp Ranasca : Rechtshistorische und ökonomische Aspekte einer "Alpwirtschaft aus Distanz" im 15. und 16. Jahrhundert / Collenberg, Adrian 1999
Erinnern und aushandeln : Grenzsicherung in Dörfern im Zürcher Untertanengebiet um 1500 / Hürlimann, Katja 1999
Schweigen im Raum Einsiedeln / Summermatter, Susanne 1999
Zehntverweigerungen von Appenzeller Viehbauern gegenüber dem Heiliggeist-Spital St. Gallen in den Jahren 1440-1483 / Weishaupt, Matthias 1999
Alltagsbeziehungen zwischen Klosterherrschaft und Bauern am Beispiel des Prämonstratenserklosters Rüti im 15. Jahrhundert / Zangger, Alfred 1999
Das Urbar als Werkzeug historischer Erinnerung und Legitimation : Güterverzeichnisse des Kollegiatstifts St. Michael in Beromünster vom 14. bis ins 17. Jahrhundert / Egloff, Gregor 1999
Adel, Dorfgemeinden und Herrschaftsstrukturen im Zürcher Weinland im Übergang zur Frühen Neuzeit / Niederhäuser, Peter 1999
Güterverwaltung und Schriftlichkeit des Klosters St. Katharinental in Basadingen : Bemerkungen zur kontextbezogenen Interpretation spätmittelalterlicher Urbarien / Erni, Peter 1999
Wege zum Dorf : Die Nutzung ländlicher Wege als Ausdruck dörflicher Selbstbestimmung / Stromer, Markus 1999
[15w ] cd00303411
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Wirtschaft und Herrschaft : Beiträge zur ländlichen Gesellschaft in der östlichen Schweiz, 1200-1800
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Landwirtschaft > Agrarwirtschaft
Dörfer
Gutsherrschaft > Agrarverfassung
Sozialer Wandel > Gesellschaftlicher Wandel; Sozialer Fortschritt > Soziale Mobilität; Gentrification > Mit dem Begriff des sozialen Wandels ist der Begriff der Sozialstruktur eng verbunden. Untersuchungen sozialen Wandels zielen auf eine zeitabhängige oder auch auf eine historische Betrachtungsweise und Erklärung der Veränderung der Sozialstruktur. http://www.schader-stiftung.de/gesellschaft_wandel/455.php
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Thomas Meier, Roger Sablonier (Hg.)
[41 Herausgeber] Meier, Thomas
[412 Herausgeber] Sablonier, Roger
[74 Erscheinungsort(e)] Zürich
[75 Verlag(e)] Chronos
[76 Erscheinungsjahr] 1999
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 468 S. : Ill., Tab.
[87 ISBN] g2000122101
[8ze ] http://www.sehepunkte.historicum.net/2002/03/3905313189.html
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] B 09.01
[92a ] C
[92c ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] OPAC: 00. Quelle: Hist.-polit. Buch, 47, 1999, 5, S. 520 Standort; SUB Göttingen ...
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2000
[94f ] gri
[94o ] 2000
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] SB
[99e Änderungsdatum] 20060907/09:25:20
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20000811/11:22:51
[99w ] 20050803