[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00329648 |
[15w | ] | cd00308531 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Wettbewerb um die Erinnerung an die Shoa : Institutionen, Ideologien und Interessen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Vergangenheitsbewältigung > Erinnerungskultur |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Zimmermann, Moshe (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 193-210 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00334271 Geschichte als Politik - Politik als Geschichte : Drei Wege jüdischer Geschichtsauffassung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / Brenner, Michael 2000 "Bekannt in den Toren" : Name und Nachruf in Memorbüchern / Pomerance, Aubrey 2000 Erinnerung als Gegenwart : Jüdische Gedenkkulturen / Hödl, Sabine; Lappin, Eleonore 2000 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 11.02.03 |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | ber |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150225/17:10:27-13232/11 oMS |
[99K | ] | 20150226/17:47:38-32130/834 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000517/15:02:43 |
[99w | ] | 20050803 |