Einträge zu dem Titel ""Die Kirche im Dorf lassen..." : Formen der Kommunikation im spätmittelalterlichen Niederkirchenwesen / Bünz, Enno (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00328974
[15w ] cd00308259
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Die Kirche im Dorf lassen..." : Formen der Kommunikation im spätmittelalterlichen Niederkirchenwesen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kirchenverfassung > Kirchenverwaltung > Als Kirchenverfassung bezeichnet man die Gesamtheit derjenigen kirchenrechtlichen Normen, die die wesentlichen Grundsatzentscheidungen über Aufbau und Organisation einer Kirche (Organisation) treffen. Die Verfassung beeinflusst häufig auch die materiellen, religiösen, sittlichen, moralischen und intellektuellen Verhältnisse innerhalb der jeweiligen Kirche. Sie kann zugleich eine Legitimationsbasis für die Kirche als Institution sein.
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Kommunikation
Landbevölkerung
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Bünz, Enno (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 77-167 : Ill., Tab.
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00332695
Bedingungen dörflicher Kommunikation : Gemeindliche Öffentlichkeit und Visitation im 16. Jahrhundert / Schlögl, Rudolf 2000
Supplikationen und Demonstrationen : Mittel und Wege der Partizipation im bayerischen Territorialstaat / Blickle, Renate 2000
Schriftliche Elemente in der dörflichen Kommunikation in Spätmittelalter und Früher Neuzeit : Das Beispiel Schleswig-Holstein / Lorenzen-Schmidt, Klaus-J 2000
Schriftlichkeit auf dem Land zwischen Stillstand und Dynamik : Strukturelle, konjunkturelle und familiäre Faktoren der Alphabetisierung in Ostwestfalen am Ende des Ancien Régime / Prass, Reiner 2000
Wandlungen dörflicher Kommunikation im späten 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Mahlerwein, Gunter 2000
Dorfbild, Ereignisbild, Weltbild : Die neue Sicht der "kleinen" Welt in frühen Kartenwerken / Heimann, Heinz-Dieter 2000
"Mercks Baur" : Annäherung an die Struktur von Erinnerung und Überlieferung in ländlichen Gesellschaften (vorwiegend zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts) / Trossbach, Werner 2000
Dinggenossenschaft und Weistümer im Rahmen mittelalterlicher Kommunikationsformen / Rösener, Werner 2000
Kommunikationsmedien in der ländlichen Gesellschaft : Telegraf und Telefon 1850-1930 / Zimmermann, Clemens 2000
Einleitung / Rösener, Werner 2000
Ergebnisse und Probleme / Rösener, Werner 2000
Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Moderne / Rösener, Werner 2000
Wege, Mittel und Ebenen der Kommunikation aus der Sicht der Archäologie / Gringmuth-Dallmer, Eike 2000
Ländliche Arbeiterbewegung und Schreibkultur : Das Beispiel Botnang um 1900 / Gestrich, Andreas 2000
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 06.02.07
[90a ] F 09.04
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] SW "Kirche" haben wir nicht ... MiSchu
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2000
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20140626/11:15:35-7515/4 osg
[99K ] 20140626/16:28:26-25542/638
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20000526/12:32:18
[99w ] 20050803