[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00327487
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Describere sine lacrumis vix liceat" : Die Reichskreise in der Reichspublizistik des 17. und 18. Jahrhunderts
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Reichskreise > 1500 gebildet: Bayerischer Reichskreis; Schwäbischer Reichskreis; Oberrheinischer Reichskreis; Niederrheinisch-westfälischer Reichskreis; Fränkischer Reichskreis; Niedersächsischer Reichskreis. Ab 1512 kamen hinzu: Burgundischer Reichskreis; Österreichischer Reichskreis; Obersächsischer Reichskreis; Kurrheinischer Reichskreis Reichspublizistik > Reichsideen; Publizistik; Staatsrechtswissenschaft > Unter dem Begriff Reichspublizistik (zeitgenössisch auch Reichspublicistik) werden, im engeren Sinne, die staatsrechtlichen und staatswissenschaftlichen Veröffentlichungen aus der Zeit vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zusammengefasst, die die Verfassung und das Staatsrecht des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation zum Gegenstand haben. In einem weiteren Sinne bezeichnet der Begriff die gesamte frühneuzeitliche Reichsstaats(rechts)wissenschaft, der speziell deutschen Vorläuferin der heutigen Politikwissenschaft.
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Weber, Wolfgang E. J. (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
39-70 : Ill.
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
H 13
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
ab Anfg. 17. Jh.; daher "H"
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2000
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150327/13:02:53-5245/2266 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20000816/17:05:13
|