Einträge zu dem Titel "The European dimension in the ideas of 1848 and the nationalization of its memories / Körner, Axel (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00325922
[15w ] cd00302289
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] The European dimension in the ideas of 1848 and the nationalization of its memories
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft
Demokratische Bewegungen > Achtundvierziger > Politische Bewegungen
Geschichtsbewusstsein > Geschichtskultur; Historisches Bewusstsein; Traditionen > Verweisung nach SWD
Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie
Revolution (1848-49) > Achtundvierziger > Revolution
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31g diverse Spezialschlagwörter] Europa (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Körner, Axel
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 3-28
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00336364
How European was the revolution of 1848/49? / Koselleck, Reinhart 2000
Did women have a revolution? : Gender battles in the European revolution of 1848/49 / Hauch, Gabriella 2000
Events and non-evants ... : Cultural reflections of and on 1848 / Swales, Marin 2000
1848 : Connected or comparable revolutions? / Breuilly, John 2000
National union or cosmopolitan unity? : Republican discourse and the instrumental approach towards the German question / Freitag, Sabine 2000
'Nationality separates, liberty unites'? : The historical commemoration of 1848/49 in Baden, a European frontier region / Merk, Jan 2000
1848 Eighteenth forty eight : A European revolution? ; International ideas and national memories of 1848 / Körner, Axel 2000
Bohemian spring 1848 : Conflict or loyalties and its picture in historiography / Havránek, Jan 2000
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] J 12.03.03.01
[90a ] K 05.03
[92a ] D
[92b ] F
[92c ] 13
[92d ] 06
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Die Rev. u. ihre polit. Ideen in Gesch.schreibung u. -bewußtsein d. 19./20. Jh.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2000
[94f ] dex
[94i ] bec
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20130829/12:55:06-1972/73 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20001024/14:58:01
[99w ] 20050803