[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00325259 |
[15w | ] | cd00305011 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Judenfeindschaft, Bildnisfrevel und das mittelalterliche Strafrecht |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA Todesstrafe > Strafvollzug |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schnitzler, Norbert |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 111-138 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00324736 Bilder, Texte, Rituale : Wirklichkeitsbezug und Wirklichkeitskonstruktion politisch-rechtlicher Kommunikationsmedien in Stadt- und Adelsgesellschaften des späten Mittelalters / Schreiner, Klaus; Signori, Gabriela 2000 Flüssige Gaben und die Hände der Stadt : Städtische Geschenke, städtische Korruption und politische Sprache am Vorabend der Reformation / Groebner, Valentin 2000 Die Stadt Braunschweig und ihr Femegericht im 14. Jahrhundert / Rexroth, Frank 2000 Frauen, Kinder, Greise und Tyrannen : Geschlecht und Krieg in der Bilderwelt des späten Mittelalters / Signori, Gabriela 2000 Die "introductio poenitentium" als rituelle Ausdrucksform bischöflicher Absolutions- und Jurisdiktionsgewalt im 15. Jahrhundert / Neumann, Friederike 2000 Schmähbriefe und Schandbilder : Realität, Fiktionalität und Visualität spätmittelalterlicher Normenkonflikte / Lentz, Matthias 2000 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 03.03.03 |
[90a | ] | F 09.07 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 05 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Art u. Weise d. "Hängen" am Galgen für jüd. Straftäter als Ausdruck d. ma. Judenfeindschaft. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20061024/16:39:40 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20001013/11:05:04 |
[99w | ] | 20050803 |