[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00324991
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Dissens als Staat-Kirche-Problem : Denkformen und Handlungsmuster in den Debatten um den badischen Deutschkatholizismus, 1844-1846
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Deutschkatholizismus > Deutschkatholiken > Freireligiöse Bewegungen > Religiös-oppositionelle bürgerliche Bewegung mit einer Abspaltung von der römisch-katholischen Kirche, entstanden 1844/45. Ausgelöst durch den Protest d. Kaplans Johannes Ronge als Reaktion gegen den Ultramontanismus. Im März 1945 wurden in Öeipzig die meisten römisch-katholischen Glaubensgrundsätze verworfen. Politische Bedeutung erlangte d. Bewegung als religiös verbrämte antifeudale Opposition im Vormärz. Eine Reihe namhafter Demokraten, u.a. Robert Blum, hingen dem D. an. In d. Revolution 1848 verlor der D. seine Rolle als politische Oppositionsbewegung und verschwand mit dem Aufgehen in den Bund freier religiöser Gemeinden 1859 auch als religiöse Bewegung. > Stellung: K 04.1 bzw. 12.1 - Nicht zu 06.2! Kirchenreformen > Katholische Aufklärung > Reformpolitik
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00381461
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Holzem, Andreas (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
165-197
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
K 08.05
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2000
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150605/14:44:29-13191/537 osg
|
[99K
|
]
|
20150605/15:56:36-13582/563
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20010328/16:32:20
|