Einträge zu dem Titel "Ritterorden und Rittergesellschaften im Spätmittelalter : Zu Formen der Regulierung und Internationalisierung ritterlich-höfischen Lebens in Europa / Ranft, Andreas (1998)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00323855
[15w ] cd00313999
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ritterorden und Rittergesellschaften im Spätmittelalter : Zu Formen der Regulierung und Internationalisierung ritterlich-höfischen Lebens in Europa
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe
Ritterbünde > Rittergesellschaften
Ritterorden
Ritterschaft > Ritter; Rittertum > Adel > Der Begriff Ritterschaft bezeichnet einerseits die Gesamtheit des Standes der Ritter, andererseits die Gesamtheit der Ritter eines Lehnsherren. Die Ritter schuldeten ihrem Lehnsherren Leistungen wie z.B. die Ritterpferde, die für Kriegs- oder Botendienste zu stellen waren. Später war Ritterschaft die Bezeichnung eines besondern Geburtsstandes neben dem Bürger- und Bauernstand, wobei der hohe Adel von der Ritterschaft ausgeschieden wurde. Die Ritterschaft wurde dann zur Zeit des frühen Deutschen Reiches wiederum in die - reichsunmittelbare - Reichsritterschaft und die mittelbare oder landsässige Ritterschaft eingeteilt. Die Ritterschaft war - neben den Vertretungen von Klerus, Städten und Bauern - regelmäßig einer der Landstände, die in den Landschaften zusammengefasst waren und sich zu den Landtagen versammelten. Die Ritterschaft setzte sich aus den Besitzern der Rittergüter zusammen. Solche verfassten Ritterschaften bestehen in einigen Gebieten noch heute fort (siehe: Althessische Ritterschaft, Rheinische Ritterschaft), haben aber in der Gegenwart nach dem Gesetz keine politische Bedeutung mehr.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Ranft, Andreas (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 89-110
[76 Erscheinungsjahr] 1998
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00330220
The military orders : Some definitions / Luttrell, Anthony 1998
Militia Sancti Sepulcri : Idea e istituzioni ; Atti del colloquio internazionale tenuto presso la Pontificia Università del Laterano, 10-12 aprile 1996 / Elm, Kaspar; Fonseca, Cosimo Damiano 1998
La Chevalerie : Est-elle une maniere de vivre? / Flori, Jean 1998
Militia Sancti Sepulcri : Idea e istituzioni / Elm, Kaspar 1998
"No status, no brother" : Reflections on late-medieval Jerusalem pilgrimages, in particular pertaining to the Netherlands / Herwaarden, Jan van 1998
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 09.04
[92a ] C
[92c ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2000
[94f ] gri
[94o ] BBAW
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20131023/16:41:53-17454/268 owie
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20010417/11:15:48
[99w ] 20050803