Einträge zu dem Titel "Rathenau und das Verhältnis von staatlicher Souveränität und Wirtschaft / Laux, Frank (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00321478
[15w ] cd00318834
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Rathenau und das Verhältnis von staatlicher Souveränität und Wirtschaft
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Staatslehren > Staatsanschauungen; Staatstheorien; Staatsideen; Staatsauffassungen > Politisches Denken; Verfassungslehren; Staatsrechtswissenschaft
Wirtschaftstheorien > Wirtschaftsanschauungen; Wirtschaftsphilosophie > Wirtschaftswissenschaften
Souveränität > Staatssouveränität; Nationale Souveränität; Nationale Unabhängigkeit; Nationale Selbstbestimmung; Souveränitätstheorie > Staatsrecht; Völkerrecht > In der Politikwissenschaft versteht man darunter die Eigenschaft einer Institution, innerhalb eines politischen Ordnungsrahmens einziger Ausgangspunkt der gesamten Staatsgewalt zu sein. Geprägt wurde der Begriff im 16. Jahrhundert durch die Absolutismuslehre des französischen Staatsphilosophen Jean Bodin. Im Völkerrecht wird Souveränität als die grundsätzliche Unabhängigkeit eines Staates von anderen Staaten (Souveränität nach außen) und als dessen Selbstbestimmtheit in Fragen der eigenen staatlichen Gestaltung (Souveränität nach innen) verstanden. Diese äußere Souveränität eines Staates besteht somit in seiner Völkerrechtsunmittelbarkeit, während seine innere Souveränität (? Volkssouveränität) umgekehrt durch die Fähigkeit zu staatlicher Selbstorganisation bestimmt wird; die äußere Souveränität wird in Analogie dazu zur Staatssouveränität.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Rathenau, Walther (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Laux, Frank
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 131-156
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00337899
Eighteenth-century despotism and the physiocratic concept of legal sovereignty / Hochstrasser, Timothy J. 2000
Die Frage nach der politischen Ordnung : "Imperium", "maiestas", "summa potestas" in der politischen Lehre des frühen siebzehnten Jahrhunderts / Scattola, Merio 2000
August Ludwig Schlözer und das Verhältnis von Staat und Gesellschaft / Peters, Martin 2000
Souveränitätskonzeptionen : Beiträge zur Analyse politischer Ordnungsvorstellungen im 17. bis zum 20. Jahrhundert / Peters, Martin; Schröder, Peter 2000
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] L 05.02
[90a ] L 10.02
[92a ] G
[92c ] 06
[92d ] 09
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2000
[94f ] dex
[94i ] bec
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20130829/14:23:22-18712/7109 obec
[99K ] 20120530/07:41:12
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20010130/17:08:11
[99w ] 20050803