[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00320468 |
[15w | ] | cd00300888 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kant et le droit d'opposition |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Französische Revolution > Revolution Widerstandsrecht Politische Philosophie > Philosophie; Politikwissenschaft; Sozialphilosophie; Politisches Denken > Die politische Philosophie befasst sich mit den fundamentalen Fragen über Politik, Staat, Regierung, Gesetz, Macht, Friede und vielem mehr. Seit der griechischen Antike befassten sich die Philosophen und politischen Denker mit Theorien zur Begründung von Herrschaft und zu den fundamentalen Prinzipien einer gerechten Gesellschaft. Politische Philosophie ist also ein Teilgebiet der Philosophie und zugleich der Politikwissenschaft. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kant, Immanuel (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
[40 | Hauptverfasser] | Goyard-Fabre, Simone |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 165-183 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00321050 Le criticisme comme philosophie de la culture chez Wilhelm Windelband / Dumas, Denis 2000 Kant actuel : Hommage à Pierre Laberge / Duchesneau, François; Lafrance, Guy; Piché, Claude 2000 Kant and the social contract tradition / O'Neill, Onora 2000 Rousseau et Kant au sujet de l'homme / Lafrance, Guy 2000 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 12.03.03.02 |
[90a | ] | K 05.03 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2000 |
[94f | ] | dex |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20061221/11:15:45 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010309/10:40:13 |
[99w | ] | 20050803 |