Einträge zu dem Titel "Inszenierte Mündlichkeit : Zum Bildprogramm des "Nibelungenliedes" im Hundeshagenschen Kodex / Janz, Brigitte (1998)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00320239
[15w ] cd00300863
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Inszenierte Mündlichkeit : Zum Bildprogramm des "Nibelungenliedes" im Hundeshagenschen Kodex
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Buchillustration > Buchmalerei > Buchkultur
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Nibelungenlied > mhd. Heldenepos eines namentl. nicht bekannten Dichters um 1200 im Donaugebiet; 39 Aventiuren von Siegfrieds Werbung um Kriemhild, seiner Vermählung mit ihr, seiner Ermordung durch Hagen und von Kriemhilds Rache. > E
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Janz, Brigitte
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 411-441 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1998
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00323399
Das "Nibelungenlied" : Ein Burgondenlied? / Fourquet, Jean 1998
"heiden und kristen" : Worüber klagt die Nibelungenklage? / Böhm, Christoph 1998
Das "Nibelungenlied" und das Bistum Passau unter Bischof Wolfger von Erla (1191-1204) / Wurster, Herbert W. 1998
Das "Nibelungenlied", die Reichsgeschichte und der Hof Kaiser Heinrichs VI. in Worms / Breuer, Dieter; Breuer, Jürgen 1998
Nibelungenlied und Klage : Ursprung, Funktion, Bedeutung ; Symposium Kloster Andechs 1995 mit Nachträgen bis 1998 / Moser, Dietz-Rüdiger; Sammer, Marianne 1998
Die Rezeption der augustinischen "civitas"-Lehre in der Geschichtstheologie des 12. Jahrhunderts / Goetz, Hans-Werner 1998
Dietrich von Bern im "Nibelungenlied" : Kurzreferat / Unterreitmeier, Hans 1998
Vom Untergang der Nibelungen : Augustinisches Denken im Nibelungenlied / Moser, Dietz-Rüdiger 1998
Das "Nibelungenlied" und seine literarische Umwelt / Fromm, Hans 1998
Die Nibelungen auf dem Weg zur Oper / Jost, Christa 1998
Die Nibelungen auf dem Weg zur Oper / Jost, Christa 1998
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] E 11.04
[90a ] E 11.03
[92a ] C
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2000
[94f ] dex
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20100819/10:53:38
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20010309/11:00:27
[99w ] 20050803