Einträge zu dem Titel " / (2001)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00319000,0001
Frontmusik / Kolland, Dorothea 2001
"Flieger sind Sieger" oder der beschwerliche Weg zum "fliegerischen Volkslied" : Ein Beitrag zum Soldatenliederbuch im NS-Staat / Neumann, Sonja 2001
Unter Berufung auf Goethe, Wagner und Hitler : Hans Severus Ziegler und die ideologischen Wurzeln seiner Ausstellung "Entartete Kunst" / Dümling, Albrecht 2001
Filmmusik im NS-Staat : Sechs Annäherungen und ein Nachwort / Thiel, Wolfgang 2001
Das deutschchristliche Gesangbuch "Großer Gott wir loben dich" : Zur Rolle der Musik in der "Nationalkirchlichen Einung Deutsche Christen" / Hummel, André 2001
"Wo man singt, da laß dich ruhig nieder ..." oder von der Unangebrachtheit alter Sprichwörter : Musik in der Schutzstaffel (SS) / Brinkmann, Elisabeth 2001
Auswahlbibliographie / Neumann, Sonja 2001
Musik im Konzentrationslager Buchenwald / Brinkmann, Elisabeth 2001
"Weimar ist unser Olympia geistiger Kraft" : "Ilm-Athens" Festspielkultur ; Eine Annäherung / Ulbricht, Justus H. 2001
"Der helle Schein" : Lieder als Instrumente der Machtausübung am Beispiel der Werke des HJ-Komponisten und Dichters Hans Baumann / Mojzysz, Zenon 2001
Traumreich "Heimat" : "Kitsch" im Kulturfilm / Kinsky-Weinfurter, Gottfried 2001
Beethoven in Auschwitz : Nachdenken über Musik im Konzentrationslager / Sponheuer, Bernd 2001
[09 IdNr des übergeordneten Hauptsatzes+BandNr[=Bandbezeichnung]] 00317820+0002=T. 2
Medien und reaktionäre Modernisierung im "Dritten Reich" / Hickethier, Knut 2001
Aufbruch des deutschen Geistes oder Innere Emigration? : Zu einigen Opern der 1930er und 1940er Jahre / Maurer Zenck, Claudia 2001
"Musikerziehung im Aufbau" : Die Lehrgänge für Jugend- und Volksmusikleiter resp. Seminare für Musikerzieher in der HJ 1936-1944 / Phleps, Thomas 2001
"Deutsche Philosophie" : Funktion und Begriff des "Arteigenen" in der Philosophie vor und nach 1933 / Henning, Christoph 2001
Modern und antimodern zugleich? : Das NS-System und das Problem der Modernität / Reichel, Peter 2001
"Luxus zur Roheit" : Kunstautonomie, Adorno und NS / Noeske, Nina 2001
Zwölftöniges Theater : "Wiener Schüler" und Anverwandte in NS-Deutschland / Phleps, Thomas 2001
"Anweisungen zum nicht Mitmachen"? : Zum Konfliktverhältnis von Zwölftonreihentechnik und NS-Ideologie / Geiger, Friedrich 2001
Buchenwald, Weimar und die Moderne in der literaturwissenschaftlichen Diskussion der Nachkriegszeit / Peitsch, Helmut 2001
"Entartung" in der Musik : Aspekte eines Begriffssystems / Wenzel, Silke 2001
Faschismus Weimar Modernisierte Reaktion / Heister, Hanns-Werner 2001
Artiges und Abartiges / Gudopp-von Behm, Wolf-Dieter 2001
Zur ideengeschichtlichen Verortung des (deutschen) Faschismus / Kühnl, Reinhard 2001
"Entartete Musik" 1938 : Weimar und die Ambivalenz ; Ein Projekt der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar zum Kulturstadtjahr 1999 / Heister, Hanns-Werner 2001
kein Titel / kein Autor 2001
Olympia, Macht, Marketing : Die Spiele von 1936 und 1972 in Sammelalben / Behnke, Yvonne 2001
Der Allgemeine Deutsche Musikverein : Kosmopolitische und nationalistische Tendenzen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zu seiner Auflösung im Jahre 1937 / Kaminiarz, Irina 2001
[15w ] cd00320088
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kulturpolitik > Kulturförderung; Denkmalpolitik; Bibliothekspolitik
Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen
[31g diverse Spezialschlagwörter] Weimar (JDG | GND)
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00360715
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00360715
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[76 Erscheinungsjahr] 2001
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] S. 461-888 : Ill.
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] O 18.05.05
[90a ] O 18.02
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL: 2002 A 85499
[92a ] J
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2001
[94f ] jak
[94i ] ber
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] SB
[99e Änderungsdatum] 20140813/14:30:49-37279/194 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20020321/09:34:49
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 101