Einträge zu dem Titel "Staatsgewalt ohne Moral : Täter und Opfer unter dem Hakenkreuz ; Psychiatrie im Dritten Reich ; Vortrag am 7. Juni 1999 im Landeshaus in Kiel / Schmeitz, Thomas (2001)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00316731
[15w ] cd00333262
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Staatsgewalt ohne Moral : Täter und Opfer unter dem Hakenkreuz ; Psychiatrie im Dritten Reich ; Vortrag am 7. Juni 1999 im Landeshaus in Kiel
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Ärzteverbrechen > Aktion T4 > Menschenversuche
Euthanasie > Aktion T4
Psychiatrie > Militärpsychiatrie; Neurologie; Neuropathologie; Neuropsychiatrie; Anstaltspsychiatrie; Nervenheilkunde; Klinische Neurologie > Medizin; Neurowissenschaften > Die Grundzüge der modernen Psychiatrie lassen sich auf wenige Konzepte zurückführen. Wilhelm Griesinger hatte Mitte des 19. Jahrhunderts mit der These, seelische Erkrankungen seien Erkrankungen des Gehirns, die wichtigste Grundlage der modernen Psychiatrie formuliert. Emil Kraepelin hat erstmals in der Geschichte der Psychiatrie ein brauchbares nosologisches Bezugssystem zur Verfügung gestellt. Karl Jaspers Arbeiten zur Allgemeinen Psychopathologie aus den 1920er Jahren sind grundlegend für die Methodik modernen psychopathologischen Denkens. Die Grundlage des Krankheitsbegriffes in der modernen Psychiatrie bis in die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts ist das sogenannte triadische System nach Kurt Schneider, das 1931 veröffentlicht wurde. Mit der Einführung des ICD-10 im Jahre 1992, einem weltweit standardisierten Klassifizierungssystem, wandelt sich das Krankheitsverständnis der Psychiatrie erneut.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schmeitz, Thomas
[48 ] Schmeitz, Thomas: Staatsgewalt ohne Moral
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 168-202 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2001
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00316894
Polizei unter dem Hakenkreuz : Warum wir uns erinnern müssen / Ziercke, Jörg 2001
Im Schatten des Vernichtungskrieges : Sowjetische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Schleswig-Holstein ; Vortrag am 27. Januar 1999 in der Verwaltungsfachhochschule Altenholz / Hoch, Gerhard 2001
Kindheit und Jugend in der Zeit des Nationalsozialismus : Vortrag am 10. Mai 1999 in der Verwaltungsfachhochschule Altenholz / Klemenz, Dieter 2001
Probleme und Erfahrungen der Ermittler bei der Aufklärung von NS-Gewaltverbrechen : Vortrag vom 4. September 1999 in der Hebbelschule Kiel / Dreßen, Willi 2001
Die Gestapozentrale in der Düppelstraße 23 : Die Zentrale des NS-Terrors in Schleswig-Holstein ; Vortrag am 27. Januar 1999 in der Hebbelschule Kiel / Paul, Gerhard 2001
Bandenbekämpfung, Geiselerschießungen, Umsiedlungen, Endlösung : Hamburger Polizeibataillone im Zweiten Weltkrieg : Vortrag am 26. Januar 2001 in der Verwaltungsfachhochschule Altenholz / Kopitzsch, Wolfgang 2001
Zwischen Kreuz und Hakenkreuz : Alltagsleben im Horizont von Christentum und Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus ; Vortrag am 10. Mai 1999 in der Verwaltungsfachhochschule Altenholz / Oelke, Harry 2001
Vom Rechtsstaat zum Polizeistaat : Die NS-Justiz und ihre Opfer ; Vortrag am 1. März 1999 im Landeshaus in Kiel / Eckert, Jörn 2001
Frauen im Nationalsozialismus : Vortrag am 10. Mai in der Verwaltungsfachhochschule Altenholz / Kröger, Margot 2001
Täter und Opfer unter dem Hakenkreuz : Eine Landespolizei stellt sich der Geschichte ; Eine Dokumentation der gemeinsamen Veranstaltungsreihe des Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein und der Verwaltungsfachhochschule Altenholz "Staatsgewalt ohne Moral - Täter und Opfer unter dem Hakenkreuz" / Schwandt, Bernd; Kischewski, Susanne 2001
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] O 11.04
[92a ] J
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2001
[94f ] jak
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20020723/15:06:16
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20020208/16:36:01
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 101