[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00315718 |
[15w | ] | cd00335443 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Imperialistische Erpressungspolitik : Zu den Konsequenzen des Münchener Diktats 1938 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Expansionspolitik > Außenpolitik Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Tschechoslowakei (JDG | GND); Polen; Großbritannien; Frankreich; Ungarn |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00397416 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Röhr, Werner (JDG | GND) |
[48 | ] | Röhr, Werner: Imperialistische |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 251-293 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2001 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00308318 Wege in den Zweiten Weltkrieg / Messerschmidt, Manfred 2001 Der Überfall auf Polen 1939 : Diplomatische Hintergründe / Nazarewicz, Ryszard 2001 Die ökonomische Expansion Deutschlands und ihre Rolle in den Weltkriegen / Puchert, Berthold 2001 Deutsche Ethnopolitik : Kontinuitäten und Entwicklungen / Minow, Hans-Rüdiger 2001 Der Mitteleuropäische Wirtschaftstag : Zentralstelle der Großwirtschaft zur Durchdringung Südosteuropas / Seckendorf, Martin 2001 Die Lunte am Pulverfaß : Danzigs Rolle beim Überfall auf Polen - im Spiegel seiner Presse / Höhn, Winfried 2001 Der Krieg vor dem Krieg : Ökonomik und Politik der "friedlichen" Aggressionen Deutschlands 1938/1939 / Röhr, Werner; Berlekamp, Brigitte; Roth, Karl Heinz 2001 Der Griff nach Österreich im März 1938 - erster Schritt in den Krieg? : Offene Fragen zu einem scheinbar eindeutigen Sachverhalt / Moll, Martin 2001 Die Beschwichtigungspolitik Großbritanniens : Ursachen und Motive / Bünger, Siegfried 2001 Von der Rüstungskonjunktur zum Raubkrieg : Die Ursachen der deutschen Aggressionspolitik 1938/39 / Roth, Karl Heinz 2001 Judenverfolgung auf dem Kriegspfad : Vom Pogrom zum Kriegsbeginn / Pätzold, Kurt 2001 Rüstungskonjunktur und Rüstungskrise : Bemerkungen zu materiellen und finanziellen Problemen der wirtschaftlichen Kriegsvorbereitung / Eichholtz, Dietrich 2001 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 07.04 |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2001 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | ber |
[94o | ] | BBAW |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150216/10:32:03-36896/87 osg |
[99K | ] | 20150216/17:34:02-48437/89 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020215/09:18:10 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 101 |