[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00312780
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Messianismus, Mystik, Anarchismus : Die Utopie von "Gemeinschaft" bei Gustav Landauer und Martin Buber
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Juden > Ostjuden Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Messianismus > Heute versteht man unter dem Begriff des Messianismus jede religiöse und aus diesem Grund auch politisch-soziale Heilserwartung, welche ans Ende der Geschichte das Kommen eines Retters und Erlösers setzt. Des Weiteren wird eine primär weltlich geprägte Geschichtsphilosophie vorausgesetzt, welche mit religiösen Vorstellungen verknüpft wird. Hieraus entsteht dann die Transformation, vom Glauben an einen persönlichen Messias, zur Idee eines geschichtlichen Endes, das die Erfüllung von politisch-sozialen Hoffnungen zum Ziel hat.
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Landauer, Gustav; Buber, Martin (JDG | GND)
|
[48
|
]
|
Liegle, Ludwig: Messianismus, Mystik,
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
199-216
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
L 14.02
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
versch. polit. Beweg.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2001
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20141212/12:17:29-36784/20 ogri
|
[99K
|
]
|
20141212/15:24:30-55824/164
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20010831/16:41:06
|